Wie der Zirkus in die Berge kam

Die Alpen zwischen Idylle und Rummelplatz

ISBN: 978-3-86581-310-7
Hardcover, 304 Seiten
Erscheinungstermin: 30.07.2012

Skifahren im Juli, coole Partys vor imposanter Bergkulisse? Alles kein Problem mehr. Längst sind die Alpen für alle möglichen und unmöglichen Aktivitäten touristisch erschlossen. »Immer höher, immer doller« lautet das Motto für Europas höchstes Gebirge. Die Folgen: Rummel statt Ruhe, Almen ohne Gras, schwindende Bergwälder. Wie konnte es dazu kommen?

Karl Stankiewitz präsentiert eine umfassende Geschichte der modernen Erschließung der Alpen. Sein Buch gewährt Einblicke in die Machenschaften von Spekulanten und Investoren und schildert eindrücklich wie sich einstmals idyllische Orte zu Spielplätzen der Eventmanager entwickelt haben.

Das Buch zeigt aber auch, dass eine Trendwende möglich ist und benennt zahlreiche Projekte und Initiativen, die die touristische Alpennutzung mit ökologischen und nachhaltigen Ansprüchen versöhnen.
mehr anzeigen  

Alpen Freizeitindustrie Geschichte 1953-2012 Massentourismus Umweltbelastung
Erhältlich als
zum Download bereit

Karl Stankiewitz startete seine journalistische Karriere als Redakteur der SZ. Später arbeitete der passionierte Bergsteiger und Alpenkenner u. a. für den Spiegel und den Stern. Er war mehr als 40 Jahre lang als Reise- und Alpinjournalist ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Energiesparend und nachhaltig kochen: Tipps und Tricks für Herd und Ofen
Küche

In der Küche lässt es sich leicht Energie und Geld sparen – zum Beispiel beim sparsamen Einsatz von Herd und Ofen.   

Bild zu Klimapsychologie: Unsere Buchtipps von Klimaangst bis zu innerer Transformation
Literaturliste

Wie wirkt sich die Klimakrise auf unsere Psyche aus? Und welche psychologischen Mechanismen können helfen, besser gegen die Klimakrise zu wirken? 7 Bücher, die Antworten liefern.   

Bild zu Nach dem Pestizidprozess – Alexander Schiebel über sein neues Buch »Gift und Wahrheit«
Interview

Im Interview spicht der Autor über die schwierige Zeit des Pestizidprozesses und zeigt anhand seiner Erfahrungen, wie man sich erfolgreich gegen SLAPP-Klagen wehren kann.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.