Wirtschaft neu erfinden

Grundlegung für eine Ökonomie der Lebensfülle

ISBN: 978-3-96006-174-8
Softcover, 256 Seiten
Erscheinungstermin: 02.03.2017
DOI: https://doi.org/10.14512/9783960062066
CC-Lizenzart: CC BY-NC-ND 3.0 DE

Wie kann eine zukunftsfähige Wirtschaft aussehen? Und wie können wir sie mit den vorhandenen Elementen gestalten?

Wolfgang Höschele präsentiert eine Agenda für die Transformation zu einer anderen Ökonomie, einer »Wirtschaft der Lebensfülle«. Zwei Prinzipien sind dabei entscheidend: Alle Menschen sollen gut leben können und die Grundlagen allen Lebens bewahrt werden. Unter anderem schlägt Höschele vor:
• Eine sinnvolle Verwirklichung des Grundsatzes »Eigentum verpflichtet«
• Die Gestaltung unseres Finanzwesen als öffentliche Infrastruktur
• Eine Grundsicherung, die nicht nur fördert und fordert, sondern auch anregt und motiviert.

Das Buch bietet einen Handlungsrahmen, der Sinn und Orientierung gibt. Komplexe ökonomische Beziehungsgeflechte werden graphisch veranschaulicht, denn: »Das Thema Wirtschaft geht uns alle an und ist viel zu wichtig, um es allein den Wirtschaftswissenschaftlern zu überlassen!«. Anregungen, wie wir die heutigen Krisen als Chance nutzen können, beschließen das Buch und geben uns damit das Rüstzeug an die Hand, einen Weg einzuschlagen, der erst entsteht, indem wir ihn gehen.
mehr anzeigen  

Nachhaltigkeitsstrategien Open Access Psychologie Wirtschaftsethik Wirtschaftswachstum
Erhältlich als
zum Download bereit open_access
Open Access

Wolfgang Höschele befasst sich seit seiner Studienzeit mit ökologischen und sozialen Fragen. Als Geographieprofessor in den USA entwarf er den Ansatz einer »Wirtschaft der Lebensfülle« zur Überwindung der ökologischen Krise, den er heute ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Nach dem Pestizidprozess – Alexander Schiebel über sein neues Buch »Gift und Wahrheit«
Interview

Im Interview spicht der Autor über die schwierige Zeit des Pestizidprozesses und zeigt anhand seiner Erfahrungen, wie man sich erfolgreich gegen SLAPP-Klagen wehren kann.   

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Bild zu Der Finanzsektor und die sozial-ökologische Transformation: Vom Bremsklotz zum Beschleuniger?
Finanzwende

Finanzmärkte sind ein entscheidender Faktor für den Umbau zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise – doch bisher ist vieles nur Greenwashing.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.