Beiträge zu Artenvielfalt & Biodiversität

Bild zu Biodiversitätskrise: 8 Lesetipps zu Ursachen, Folgen und mehr
Bücher & Zeitschriften

Der Biodiversitätsverlust ist eine der großen ökologischen Krisen der Gegenwart. Doch warum ist die Vielfalt so wichtig? Wodurch ist sie bedroht? Unsere 8 Lesetipps liefern Antworten.   

Bild zu Die Weltbiodiversitätskonferenz in Kunming: Das große Schachern
COP15 CBD

Während Nationen über den Schutz der biologischen Vielfalt verhandeln, stecken sie Milliarden in umweltschädliche Subventionen – ein Widerspruch, der echte Erfolge verhindert.   

Bild zu Wunder Wald: Lesetipps zu einem verletzlichen Ökosystem
Bücher & Zeitschriften

Ob wilder Wald oder Forstwirtschaft: Unsere Bücher- und Zeitschriften-Empfehlungen vermitteln wichtiges Wissen für alle Waldfreunde.   

Bild zu Biodiversität einfach erklärt
Definition

Biodiversität – was ist das eigentlich genau? Unsere Autorinnen erklären den Begriff in wenigen Worten: Ein Dreiklang der Vielfalt verbirgt sich dahinter.   

Bild zu Klein, aber oho – Warum wir Insekten dringend brauchen
Nützlinge

Bienen, Mücken, Ameisen & Co. mögen klein sein, aber sie tragen eine riesige Verantwortung. Ein Blick auf das Insektensterben und die Gefährdung des gesamten Ökosystems.   

Bild zu Die Ursachen für das Insektensterben
Landnutzung

Ursache für das Insektensterben ist in erster Linie der Mensch und sein massives Eingreifen in die Natur. Ein Überblick über die Gründe weltweit und speziell in Deutschland.   

Bild zu Ein Hotspot der Biodiversität
Nationalpark Bayerischer Wald

Vor 50 Jahren eröffnete der erste deutsche Nationalpark. Zum Jubiläum zieht Nationalparkleiter Franz Leibl Bilanz und erklärt, was er sich für die Zukunft wünscht.   

Bild zu »In der Artenvielfalt werden wir Demokratie und Frieden finden«
Umweltaktivismus

Die indische Umweltaktivistin Vandana Shiva inspiriert mit ihrem Kampf für Biodiversität Menschen auf der ganzen Welt - im Interview erzählt sie, woher sie selbst Inspiration nimmt.    

Bild zu »Zum Artensterben muss man nichts mehr erforschen, man muss handeln!«
Pestizide

Das Insektensterben hängt eng mit der industriellen Landwirtschaft zusammen. In der Agrarpolitik muss daher dringend gehandelt werden, sagt Agrarwissenschaftler Felix Prinz zu Löwenstein.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.

1