(Hrsg.), (Hrsg.)
Akzeptanzforschung zu CCS in Deutschland

Aktuelle Ergebnisse, Praxisrelevanz und Perspektiven

ISBN: 978-3-86581-397-8
Softcover, 124 Seiten
Erscheinungstermin: 04.10.2012

Technologien zur Abscheidung und Speicherung von CO2 (CCS) sind eine mögliche Option zur Reduzierung von Treibhausgasen. Ob das Potenzial von CCS als Klimaschutzoption in Deutschland zukünftig genutzt werden wird, hängt aber insbesondere davon ab, ob die Technologien in der Bevölkerung generell und vor Ort akzeptiert werden.

Die vorliegende Veröffentlichung gibt einen Einblick in relevante Forschungsansätze und Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen zur Akzeptanz von CCS in Deutschland. Sie präsentiert zugleich die Ergebnisse eines Workshops am Wuppertal Institut und  vermittelt einen Eindruck von den Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung von Forschungsergebnissen und der Durchführung zukünftiger Forschung zur Technikakzeptanz. mehr anzeigen  

Akzeptanzforschung Bürgerbeteiligung Carbon Capture and Storage CCS-Technologien Energiewende Großprojekte Klimaschutz
Erhältlich als

Katja Pietzner ist Diplom-Sozialwissenschaftlerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe »Zukünftige Energie- und Mobilitätsstrukturen« des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie GmbH. Ihre ...

mehr Informationen  

Dr. Diana Schumann studierte Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und ist seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Energie- und Klimaforschung, Systemforschung und ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Glücksspiel solares Geoengineering – Interview mit Gernot Wagner
Klimatechnologien

Der Autor von »Und wenn wir einfach die Sonne verdunkeln?« erklärt, warum wir uns lieber früher als später mit der neuen Technologie auseinandersetzen sollten.   

Bild zu Chemische Produktion: Wege aus der Sackgasse der Linearität
Kreislaufwirtschaft

In der Chemiebranche macht sich mittlerweile die Erkenntnis breit, dass sie zukünftig geschlossene Stoffkreisläufe brauchen wird, wenn sie weiter Gewinne machen will.   

Bild zu Open Access: Unsere 10 meistgelesenen E-Books
Download-Tipps

Von Klimakommunikation bis Postwachstum: Diese Open-Access-Bücher können Sie kostenlos herunterladen und direkt lesen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.