Der Lithium-Rush

Sozial-ökologische Konflikte um einen strategischen Rohstoff in Argentinien

ISBN: 978-3-96238-332-9
Softcover, 200 Seiten
Erscheinungstermin: 02.09.2021

Lithium ist ein Rohstoff, der im Rahmen von Energiespeichern für erneuerbare Energien und die Elektromobilität dringend erforderlich erscheint, um die globale Klimakrise in den Griff zu bekommen. Dabei werden bislang eher abgelegene Regionen in Globale Produktionsnetzwerke integriert. Am Beispiel des Hochlands in Nordwest-Argentinien analysiert Felix M. Dorn die beteiligten Akteure und die vorherrschenden Machtverhältnisse, die Reproduktion von Entwicklungs- und Fortschrittsdiskursen sowie die Gründe für das Ausbleiben oder die Eskalation von lokalen Konflikten.

Dorn verdeutlicht, dass die gegenwärtigen Bestrebungen nachhaltiger Entwicklung vielfach auf einer Ausweitung extraktiver Aktivitäten, der Vertiefung globaler Machtungleichgewichte und sozial-ökologischer Ungleichheiten basieren. Dieses Buch zeigt, dass Lösungsansätze für die Krisendimensionen der Gegenwart über die Green Economy hinausgehen müssen - und leistet dabei einen Beitrag zu einer vielschichtigen Transformationsdebatte. mehr anzeigen  

Amerika Eine Welt Globalisierung internationaler Handel Lieferketten Ressourcen ressourceneffizientes Wirtschaften Rohstoffe Technologie
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit

Felix M. Dorn ist promovierter Geograph und forscht an der Schnittstelle von Politischer Ökologie und Entwicklungsforschung zu Fragen des Ressourcenextraktivismus im Kontext nachhaltiger Entwicklung, damit verbundenen sozial-ökologischen ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Energiewende in der Landwirtschaft: Synergien statt Konkurrenz
Erneuerbare Energien

Energieerzeugung mithilfe landwirtschaftlicher Flächen hängt oft ein Makel an – etwa beim Silomais. Doch das gängige Bild ist in einigen Punkten schief.   

Bild zu Schwarze Feminismen und Klimakrise: Leitfaden für die Transformation
Klimagerechtigkeit

Mehrfach diskriminierte Menschen werden in der Klimadebatte meist nicht gehört – ein Fehler, denn ohne das Wissen der Marginalisierten, wird der herbeigesehnte Wandel nicht kommen.   

Bild zu Migration: Zivilgesellschaft an der Kette
Menschenrechte

Wenn die Arbeit von Menschenrechtsverteidiger*innen verhindert wird, leiden vor allem jene, die dringend auf ihre Unterstützung angewiesen sind: Menschen auf der Flucht.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.