Digital Reset

Redirecting Technologies for the Deep Sustainability Transformation

ISBN: 978-3-98726-022-3
Softcover, 104 Seiten
Erscheinungstermin: 02.02.2023
DOI: https://doi.org/10.14512/9783987262463
CC-Lizenzart: CC BY-NC-SA 4.0

Time seems out of joint. The world society has experienced a centennial pandemic, the global thermometer has displayed a sequence of hottest years on record, and Russia's war on Ukraine has shattered political order. Unsurprisingly, the economy is severely affected.

Governments worldwide hope that digital technologies can provide key solutions. Yet this report shows that digitalisation, in its current and mainstream form, is rather aggravating than solving many of the pressing social and environmental crises at hand. What is needed instead is a deep sustainability transformation  that fundamentally reorganises the economy and all its sectors - agriculture, mobility, energy, buildings, industry, and consumption.

The Report »Digital Reset« shows how digital technologies can support the quest for such a deep sustainability transformation. The report provides a blueprint for the European Union on how to reconceptualise digitalisation so that it first and foremost contributes to achieving carbon neutrality, resource autonomy and economic resilience while supporting equity and fully respecting citizen's rights and privacy.

The report is the outcome of a two-year international science-policy dialogue, »Digitalization for Sustainability« (D4S), and presents an up-to-date comprehensive analysis of opportunities, risks and governance options regarding digitalization and sustainability.
mehr anzeigen  

Demokratie Digitalisierung EU Europa Governance nachhaltige Entwicklung nachhaltige Wirtschaft Politikberatung Politikwissenschaften Risikoanalyse Technologie Transformation
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit open_access
Open Access

Bitte beachten Sie:

Wir wechseln derzeit unseren Vertriebsdienstleister. Aufgrund dieser Umstellung können wir im Webshop eingehende Bestellungen für Print-Produkte vorübergehend nur mit Verzögerung ausliefern. Bücher liefern wir zudem nur noch in EU-Länder. E-PUBs und PDFs erhalten Sie weiterhin sofort, die Rechnungsstellung erfolgt ebenfalls verzögert. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an vertrieboekom.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Marianne Ryghaug is full Professor of Science and Technology Studies and leads the Center for Energy, Climate and Environment at the Department of Interdisiplinay studies of Culture at the Norwegian University of Science and Technology.

mehr Informationen  

Tim Schwanen is the Director of the Transport Studies Unit and Professor of Transport Geography in the School of Geography and the Environment at the University of Oxford. He studies transportation in the context of rapid technological ...

mehr Informationen  

Philipp Staab is Professor of Sociology of the Future of Work at ECDF and Humboldt-Universität zu Berlin. His research focuses on questions of the political economy of digitalisation, the connection between digitalisation and ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Arbeit anders denken: 14 Lesetipps für die Arbeitswelt von Morgen
Literaturliste

Unsere Bücher und Zeitschriften geben einen Überblick, wie wir Arbeit zukunftsfähig und nachhaltig gestalten können.   

Bild zu Anthropozän: Lesetipps für das Menschenzeitalter
Lektüreliste

Leben wir im Anthropozän? Diese Frage können unsere Lektüretipps vielleicht nicht endgülig beantworten, aber sie geben umfassende Einblicke in die Debatte um das neue Erdzeitalter.   

Bild zu Open Access: Unsere 10 meistgelesenen E-Books
Download-Tipps

Von Artenvielfalt bis Klimakommunikation: Diese Open-Access-Bücher können Sie kostenlos herunterladen und direkt lesen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Bitte beachten Sie:

Wir wechseln derzeit unseren Vertriebsdienstleister. Aufgrund dieser Umstellung können wir im Webshop eingehende Bestellungen für Print-Produkte vorübergehend nur mit Verzögerung ausliefern. Bücher liefern wir zudem nur noch in EU-Länder. E-PUBs und PDFs erhalten Sie weiterhin sofort, die Rechnungsstellung erfolgt ebenfalls verzögert. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an vertrieboekom.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.