Shoppen für das Klima

Wie „2050 – Dein Klimamarkt“ nachhaltigen Konsum erlebbar macht

ISBN: 978-3-86581-782-2
Softcover, 96 Seiten
Erscheinungstermin: 03.12.2015

Sei es beim Einkauf, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Essen im Restaurant - täglich treffen wir Konsumentscheidungen, die unser Leben, aber auch das Klima beeinflussen. Im Supermarkt der Möglichkeiten fällt die Wahl dabei oft schwer. Was darf ich kaufen, wenn ich bewusst konsumieren möchte?

Wie sich nachhaltiger Konsum auch ohne den erhobenen Zeigefinger in Alltagsroutinen integrieren lässt, zeigt das Projekt »2050 - Dein Klimamarkt«. Im Klimamarkt wird das Prinzip des Einkaufens auf eine CO2-Spar-Ausstellung übertragen. Zugleich ist der »Pop-up-Laden« temporärer Anlaufpunkt für Klimaschutz im Stadtteil und bietet Raum für Veranstaltungen. Der Klimamarkt wandert von Ort zu Ort und informiert positiv, emotional und erlebnisorientiert über praktische Handlungsmöglichkeiten im klimafreundlichen Konsum.

Das Buch vermittelt Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Projekt und macht sie für alle nutzbar, die im Bereich des nachhaltigen Konsums, der Umweltkommunikation und der Bildung für nachhaltige Entwicklung tätig sind.
mehr anzeigen  

Kommunikation Konsumverhalten Nachhaltigkeitskommunikation Rohstoffe & Ressourcen Verbraucher
Erhältlich als

energiekonsens ist die gemeinnützige Klimaschutzagentur für das Land Bremen. Ihr Ziel ist es, den Energieeinsatz so effizient und klimafreundlich wie möglich zu gestalten. Ihre Angebote richten sich an Unternehmen, Bauschaffende, ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Ökologisch und nachhaltig gärtnern: Unsere Buch-Tipps
Top 6

Die Sonne scheint, der Garten lockt! Wir haben unsere besten Gartenbücher für Sie zusammengestellt, mit denen das Gärtnern im Einklang mit der Natur ganz einfach gelingt.    

Bild zu Wir trauern um Karlheinz A. Geißler
In eigener Sache

Der bekannte und eloquente Zeitforscher starb am 9. November 2022 im Alter von 78 Jahren.   

Bild zu 9 Stromsparmythen entlarvt: Diese Tipps sind eine Falle
»Energiesparen leicht gemacht«

Von Kurzwaschprogramm bis Bildschirmschoner – viele Tricks, die im Haushalt Energie sparen sollen, sind bei näherem Hinsehen gar nicht sinnvoll.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.