(Hrsg.), (Hrsg.)
Wasser 2050

Mehr Nachhaltigkeit durch Systemlösungen

ISBN: 978-3-86581-218-6
Hardcover, 320 Seiten
Erscheinungstermin: 02.06.2016

Eines der weltweit wichtigsten Entwicklungsziele ist die Verbesserung der Wasserversorgung und Wasserentsorgung. Ausgehend von den vorhergesagten globalen Weltwasserproblemen und eigenen Szenarien möglicher Zukunftsmärkte benennen die Autoren die nötigen Schritte, um global nachhaltige Wassersysteme aufzubauen. Dazu müssen Wege jenseits der herkömmlichen Technologien eingeschlagen und die natürlichen, sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhänge vor Ort berücksichtigt werden. Wenn diese »Systemlösungen« an die sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen anpassbar sind, lassen sie sich breit vermarkten.

Das Buch baut auf bereits realisierten Innovationen auf - von der Grauwassernutzung in Hotelanlagen über mit Membranfiltern versehenen Hydranten für Krisengebiete bis hin zur solarbetriebenen Aufbereitung von Abwasser. Es macht Vorschläge, wie Forschung, Politik und Wirtschaft gemeinsam handeln können, und es zeigt, wie die Wirtschaft von den erwarteten Umsatzsteigerungen im Wassermarkt profitieren kann.
mehr anzeigen  

Wasser
Erhältlich als

Thomas Kluge, Jurist und Sozialwissenschaftler, ist Leiter des Bereichs Wasser am Institut für sozial-ökologische Forschung in Frankfurt am Main und lehrt an der Universität Kassel.

mehr Informationen  

Engelbert Schramm, Biologe und Chemiker, ist Sprecher des Bereichs Wissenschaft am Institut für sozial-ökologische Forschung.

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Günstig und nachhaltig putzen mit selbstgemachten Reinigungsmitteln
DIY

Zum Putzen benötigt man zehn verschiedene Reiniger und möglichst viel Chemie? Nicht unbedingt! Mit diesem selbstgemachten Allzweckreiniger wird alles nachhaltig blitzeblank.   

Bild zu Ökologisch und nachhaltig gärtnern: Unsere Buch-Tipps
Top 6

Die Sonne scheint, der Garten lockt! Wir haben unsere besten Gartenbücher für Sie zusammengestellt, mit denen das Gärtnern im Einklang mit der Natur ganz einfach gelingt.    

Bild zu Wir trauern um Karlheinz A. Geißler
In eigener Sache

Der bekannte und eloquente Zeitforscher starb am 9. November 2022 im Alter von 78 Jahren.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.