Wesen und Wege nachhaltigen Konsums

Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - Neue Wege zum Nachhaltigen Konsum"

ISBN: 978-3-86581-296-4
Softcover, 498 Seiten
Erscheinungstermin: 03.11.2011
DOI: https://doi.org/10.14512/9783865813565
CC-Lizenzart: CC BY-NC-ND 4.0

Verändert der Online-Gebrauchtwarenhandel individuelles Konsumhandeln und welches Nachhaltigkeitspotential ist damit verbunden? Wie lassen sich stromverbrauchende Alltagsgewohnheiten am Arbeitsplatz verändern? Sind Umbrüche im persönlichen Lebenslauf Gelegenheiten für Veränderungen des Konsumhandelns in Richtung Nachhaltigkeit?

Dies sind nur einige der Fragen, zu denen im Themenschwerpunkt »Vom Wissen zum Handeln - Neue Wege zum nachhaltigen Konsum« geforscht wurde, im Rahmen der BMBF-geförderten »Sozial-ökologischen Forschung«. Das Buch bietet Einblicke in die Ergebnisse der zehn Forschungsverbünde. Deren Vielfalt macht deutlich, dass es beim »nachhaltigen Konsum« um weit mehr geht als um den Kauf von Bio- oder Fair-Trade-Produkten.

Im Themenschwerpunkt wurde zudem verbundübergreifend an übergeordneten begrifflichen und normativen Fragen gearbeitet. Die Ergebnisse dieser von der Begleitforschung moderierten gemeinsamen Synthesearbeit werden im Buch ebenfalls dargestellt, z. B. wie die Nachhaltigkeit individuellen Konsumhandelns beurteilt werden kann, oder welche Handlungstheorien für welche Phänomene des Konsumhandelns besonders hilfreich sind.
mehr anzeigen  

Konsum nachhaltiger Konsum Open Access sozial-ökologische Forschung
Erhältlich als
zum Download bereit open_access
Open Access

Rico Defila ist Jurist und Leiter des Ressorts Planung und Betrieb der IKAÖ, Antonietta Di Giulio ist Philosophin und Dozentin für Allgemeine Ökologie, speziell allgemeine Wissenschaftspropädeutik und Interdisziplinarität. Zusammen leiten ...

mehr Informationen  

Rico Defila ist Jurist und Leiter des Ressorts Planung und Betrieb der IKAÖ, Antonietta Di Giulio ist Philosophin und Dozentin für Allgemeine Ökologie, speziell allgemeine Wissenschaftspropädeutik und Interdisziplinarität. Zusammen leiten ...

mehr Informationen  

Ruth Kaufmann-Hayoz ist Psychologin und emeritierte Professorin für Allgemeine Ökologie; sie war bis Ende Januar 2011 Direktorin der IKAÖ.

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Günstig und nachhaltig putzen mit selbstgemachten Reinigungsmitteln
DIY

Zum Putzen benötigt man zehn verschiedene Reiniger und möglichst viel Chemie? Nicht unbedingt! Mit diesem selbstgemachten Allzweckreiniger wird alles nachhaltig blitzeblank.   

Bild zu Ökologisch und nachhaltig gärtnern: Unsere Buch-Tipps
Top 6

Die Sonne scheint, der Garten lockt! Wir haben unsere besten Gartenbücher für Sie zusammengestellt, mit denen das Gärtnern im Einklang mit der Natur ganz einfach gelingt.    

Bild zu Wir trauern um Karlheinz A. Geißler
In eigener Sache

Der bekannte und eloquente Zeitforscher starb am 9. November 2022 im Alter von 78 Jahren.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.