Wurzeln für die lebende Stadt

Wie wir die Eigenverantwortung von Stadtteilen stärken können und warum diese mehr Wertschätzung verdienen

ISBN: 978-3-86581-468-5
Softcover, 232 Seiten
Erscheinungstermin: 16.01.2014
DOI: https://doi.org/10.14512/9783865816542
CC-Lizenzart: CC BY-NC-ND 4.0

Wenn sich bei einem Menschen Emotion und Verstand trennen, nennen wir das Dissoziation - eine ernsthafte Krankheit. In Städten lässt sich Ähnliches beobachten, eine Art gesellschaftliche Dissoziation: Bürger sind für ihre Stadtteile natürliche, emotionale Experten, doch Politik und Verwaltung haben sich immer mehr von ihnen entfernt, zurückgezogen auf höhere Ebenen wie Bezirke oder Distrikte. Diese Trennung ist eine entscheidende Ursache für Entpolitisierung und Wutbürgertum.

Mehr als die Hälfte der Menschheit wohnt in Städten. Um lebenswert zu bleiben, müssen Städte immer wieder ihre eigenen Schwächen aufdecken und sich kreativ erneuern und verbessern. Dabei können sie voneinander lernen: Durch einen Vergleich auf Ebene ihrer Basiseinheiten, der Stadtteile. Diese sind vital wichtig. Hier kann kreative Erneuerung Wurzeln schlagen - mit Eigenverantwortung, eigenen Budgets, eigener Verwaltung und Politik vor Ort.

Der hier vorgestellte und völlig neue, praxisorientierte Ansatz hilft Bürgern sowie Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, Stadtteile und Städte nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten.

Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker.
mehr anzeigen  

Agenda 21 Bürgerbeteiligung demografischer Wandel Energiepolitik Flächenverbrauch Globalisierung Mobilität Modellregionen Open Access Raumplanung Regionalentwicklung Ressourceneffizienz Stadt
Erhältlich als
zum Download bereit open_access
Open Access

Harris C. M. Tiddens ist Experte für lernende Organisationen. Der Sinologe arbeitete als Finanz-Korrespondent und war Mitglied der Führungsebene eines großen deutschen DAX-Unternehmens. Er ist Senior Fellow für die »Organisation der ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Günstig und nachhaltig putzen mit selbstgemachten Reinigungsmitteln
DIY

Zum Putzen benötigt man zehn verschiedene Reiniger und möglichst viel Chemie? Nicht unbedingt! Mit diesem selbstgemachten Allzweckreiniger wird alles nachhaltig blitzeblank.   

Bild zu Ökologisch und nachhaltig gärtnern: Unsere Buch-Tipps
Top 6

Die Sonne scheint, der Garten lockt! Wir haben unsere besten Gartenbücher für Sie zusammengestellt, mit denen das Gärtnern im Einklang mit der Natur ganz einfach gelingt.    

Bild zu Wir trauern um Karlheinz A. Geißler
In eigener Sache

Der bekannte und eloquente Zeitforscher starb am 9. November 2022 im Alter von 78 Jahren.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.