Walnüsse – Vielseitige Kraftpakete
Erscheinungstermin: 29.09.2020
Manche meine ja, Bier sei schon aus Prinzip »slow«, im Sinne einer geistigen Verlangsamung nach dem Genuss. Was natürlich ein Vorurteil ist – Jean Pauls geistreiche Literatur etwa wäre ohne das braune Bier aus Bayreuth nie entstanden. Doch abgesehen von der Wirkung: Was steckt tatsächlich drin im Bier, woraus wird es gebraut? Was macht ein gutes Bier aus? Aus Sicht von Slow Food heißt die Antwort: Handwerklich gebraut aus möglichst regionalen Zutaten, am liebsten in Bioqualität. Und bitte keine Hopfenpellets! Mehr zu gutem Bier und wie kleine Brauereien ihre Chancen nutzen lesen Sie im Dossier Bier.