oekom – Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit beschränkter Haftung
Goethestraße 28
80336 München
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Genuss-Schwerpunkt Zucker
Erscheinungstermin: 02.02.2021
Genussreise im Vinschgau
Slow Food Check Haferdrinks
Saisonküche Zuchtpilze
Wenn wir schon Nutztiere halten, dann bitte »artgerecht“ – aber was heißt das eigentlich? Ist es wirklich eine Verbesserung des Tierwohls, wenn ein Huhn ein paar Zentimeter mehr Platz bekommt? Der Ansatz von Slow Food geht weiter: Neben der Haltung müssen auch Fütterung und Tierzucht diskutiert werden. »Eine Sau, die 14 Zitzen hat und 16 Ferkel bekommt, die hat ein genetisches Problem!« meint Rupert Ebner, Tierarzt und im Vorstand von Slow Food Deutschland. Es geht um das System der Tierhaltung insgesamt: Was sich ändern muss, lesen Sie im aktuellen Dossier »Tierwohl«.
NEU: Jetzt zertifiziert mit dem dem Blauen Engel Druckerzeugnisse
Bitte beachten Sie:
Wir wechseln derzeit unseren Vertriebsdienstleister. Aufgrund dieser Umstellung können wir im Webshop eingehende Bestellungen für Print-Produkte vorübergehend nur mit Verzögerung ausliefern. E-PUBs und PDFs erhalten Sie weiterhin sofort, die Rechnungsstellung erfolgt ebenfalls verzögert. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an vertrieboekom.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!