Slow Food Magazin 02 - 2018
Kräuter & Gewürze

Erscheinungstermin: 31.03.2018

Das industrielle System der Lebensmittelproduktion ist für rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Besonders die Intensivtierhaltung, der massive Einsatz von Düngern und Pestiziden, das allzeit verfügbare Obst und Gemüse und die langen Transportwege verursachen klimaschädliche Emissionen. Natürlich wird unsere Ernährung immer mit Treibhausgasemissionen verbunden sein, aber es gibt durchaus emissionsarme Alternativen! Welche das sind und was jede(r) einzelne tun kann, das zeigt das Dossier "Slow Essen ist aktiver Klimaschutz".

Inhaltsverzeichnis & Leseprobe  

 Editorial  
von

Kirschjoghurt im SLow Food Qualitäts-Check
 Kirschen meist Mangelware  
von

Food Hero
 Kein Spice ohne Soul  
von

Nachgefragt
 Würzige Statements zu Fairness und Mischungen  
von

 Solidarität mit Rojava  
von

Erhältlich als
zum Download bereit
Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.