At the Expense of Others?

How the imperial mode of living prevents a good life for all

ISBN: 978-3-96238-156-1
Softcover, 128 Seiten
Erscheinungstermin: 05.09.2019
DOI: https://doi.org/10.14512/9783962387440
CC-Lizenzart: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Today it feels like everybody is talking about the problems and crises of our times: the climate and resource crisis, Greece's permanent socio-political crisis or the degrading exploitative practices of the textile industry. Many are aware of the issues, yet little seems to change. Why is this? The concept of the imperial mode of living explains why, in spite of increasing injustices, no long-term alternatives have managed to succeed and a socio-ecological transformation remains out of sight.

This text presents the concept of an imperial mode of living and explains how our current mode of production and living is putting both people and the natural world under strain. We shine a spotlight on various areas of our daily lives, among them food, mobility and digitalisation. We also look at socio-ecological alternatives and approaches to establish a good life for everyone - instead of for just a few. mehr anzeigen  

Eine Welt Energie Ernährung Konsum Landwirtschaft Nachhaltigkeitsstrategien Open Access Transformation Wirtschaftsethik Zukunftsforschung
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit open_access
Open Access

Im I.L.A. Kollektiv organisieren sich junge Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen, die sich mit den Problemen der imperialen Lebensweise und Möglichkeiten solidarischer Alternativen auseinandersetzen. Unter dem Kürzel I.

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Günstig und nachhaltig putzen mit selbstgemachten Reinigungsmitteln
DIY

Zum Putzen benötigt man zehn verschiedene Reiniger und möglichst viel Chemie? Nicht unbedingt! Mit diesem selbstgemachten Allzweckreiniger wird alles nachhaltig blitzeblank.   

Bild zu Ökologisch und nachhaltig gärtnern: Unsere Buch-Tipps
Top 6

Die Sonne scheint, der Garten lockt! Wir haben unsere besten Gartenbücher für Sie zusammengestellt, mit denen das Gärtnern im Einklang mit der Natur ganz einfach gelingt.    

Bild zu Wir trauern um Karlheinz A. Geißler
In eigener Sache

Der bekannte und eloquente Zeitforscher starb am 9. November 2022 im Alter von 78 Jahren.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.