Corporation 2020

Warum wir Wirtschaft neu denken müssen

ISBN: 978-3-86581-437-1
Hardcover, 296 Seiten
Erscheinungstermin: 30.09.2013

Bislang ist es für global agierende Unternehmen Usus, viele ihrer Kosten abzuwälzen: auf die Natur, auf die Menschen in den armen Ländern des Südens, auf die nachfolgenden Generationen. Die Konzerne und ihre Bosse kassieren - die Zeche zahlen andere. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Pavan Sukhdev, ehemaliger Top-Manager der Deutschen Bank, fordert einen sofortigen, radikalen Umbau der Wirtschaft: Naturkapital darf nicht länger kostenlos sein, nicht Gewinne müssen versteuert werden, sondern der Verbrauch von Ressourcen. Die Zeit ist reif für eine neue Managergeneration, die sich der Gesellschaft verpflichtet fühlt, für kleinere Unternehmensstrukturen, eine Begrenzung des Fremdkapitals sowie für mehr Ehrlichkeit - auch in der Werbung.

»Diese neue Unternehmens-DNA muss spätestens 2020 in der Wirtschaft erkennbar sein, denn dann werden wir den Grenzen der Tragfähigkeit des Planeten schon gefährlich nahe sein«, ist sich Sukhdev sicher und nennt seine Vision vom Unternehmen der Zukunft daher »Corporation 2020«. In dieser Welt, in der Wirtschaft und Gesellschaft endlich dieselben Ziele verfolgen, ist eine neue Form des Kapitalismus vorherrschend - ein rücksichtsvoller Kapitalismus, der die Schaffung von Natur-, Sozial- und Humankapital anerkennt und belohnt.
mehr anzeigen  

Corporation 2020 Green Economy Kosteninternalisierung Manager Naturkapital Unternehmen Wirtschaft
Erhältlich als
zum Download bereit
zum Download bereit

Pavan Sukhdev nahm eine Auszeit von seiner Tätigkeit bei der Deutschen Bank, um sich voll und ganz grünen Themen zu widmen. Er leitete die Green Economy Initiative der UN-Umweltorganisation UNEP und wurde als Kopf der TEEBStudie zur ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Energiewende in der Landwirtschaft: Synergien statt Konkurrenz
Erneuerbare Energien

Energieerzeugung mithilfe landwirtschaftlicher Flächen hängt oft ein Makel an – etwa beim Silomais. Doch das gängige Bild ist in einigen Punkten schief.   

Bild zu Chemische Produktion: Wege aus der Sackgasse der Linearität
Kreislaufwirtschaft

In der Chemiebranche macht sich mittlerweile die Erkenntnis breit, dass sie zukünftig geschlossene Stoffkreisläufe brauchen wird, wenn sie weiter Gewinne machen will.   

Bild zu Open Access: Unsere 10 meistgelesenen E-Books
Download-Tipps

Von Klimakommunikation bis Postwachstum: Diese Open-Access-Bücher können Sie kostenlos herunterladen und direkt lesen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.