(Hrsg.), (Hrsg.)
KITA21 - Die Zukunftsgestalter

Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten

ISBN: 978-3-86581-266-7
Hardcover, 192 Seiten
Erscheinungstermin: 03.11.2011

Das Modellprojekt KITA21 ist ein Kooperationsprojekt von Wissenschaft und Praxis. Es zeigt, dass auch Kindergartenkinder sich bereits Sichtweisen, Wissen und Kompetenzen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung aneignen können. Für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten erweist sich das Konzept »Bildung für eine nachhaltige Entwicklung« als Professionalisierungsangebot und als hohe Motivation für innovative Arbeit. Durch Fortbildung, Beratung und Materialien wurden die Erzieherinnen und Erzieher in ihrer Arbeit unterstützt.

Das vorliegende Buch präsentiert das theoretische Konzept von KITA21 sowie Beispiele einer innovativen Praxis und zeigt so Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit dem Bildungskonzept für eine nachhaltige Entwicklung auf.

Konzipiert und realisiert von der S.O.F. Save Our Future-Umweltstiftung in Kooperation mit der Leuphana Universität Lüneburg (Institut für integrative Studien) ist KITA21 ein Beitrag zur weltweiten Aufgabe der UN-Dekade »Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005-2014«. Es weist Trägern und Verantwortlichen in der Bildungspolitik einen Weg zur Qualitätsentwicklung der Arbeit und zur Zukunftsgestaltung im Elementarbereich.
mehr anzeigen  

Nachhaltigkeitskommunikation Psychologie Schule soziale Nachhaltigkeit Umweltbildung Umweltbildungspraxis
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit

Ute Stoltenberg leitet das Institut für integrative Studien und ist zugleich Mitglied des Instituts für Umweltkommunikation. Ihr Lehr- und Forschungsschwerpunkt ist Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in verschiedenen ...

mehr Informationen  

Ralf Thielebein-Pohl leitet die S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung, Hamburg. Die Stiftung engagiert sich vorrangig in Projekten zur Förderung von Umweltbildung und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich.

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Glücksspiel solares Geoengineering – Interview mit Gernot Wagner
Klimatechnologien

Der Autor von »Und wenn wir einfach die Sonne verdunkeln?« erklärt, warum wir uns lieber früher als später mit der neuen Technologie auseinandersetzen sollten.   

Bild zu Chemische Produktion: Wege aus der Sackgasse der Linearität
Kreislaufwirtschaft

In der Chemiebranche macht sich mittlerweile die Erkenntnis breit, dass sie zukünftig geschlossene Stoffkreisläufe brauchen wird, wenn sie weiter Gewinne machen will.   

Bild zu Open Access: Unsere 10 meistgelesenen E-Books
Download-Tipps

Von Klimakommunikation bis Postwachstum: Diese Open-Access-Bücher können Sie kostenlos herunterladen und direkt lesen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.