Make. World. Wonder.

Für die Welt, die wir uns wünschen

ISBN: 978-3-96238-259-9
Softcover, 320 Seiten
Erscheinungstermin: 01.10.2020

Artensterben, Klimakrise, Armut, Massenmigration und Rechtspopulismus - wir stehen unzähligen globalen Herausforderungen gegenüber. Da liegt es nahe, in Schockstarre zu verfallen.

Doch diesen vielen lähmenden Entwicklungen zum Trotz haben sich vielfältige Initiativen aufgemacht, um Lösungen für diese Probleme einzufordern oder aber selbst Prototypen hierfür zu entwickeln. Die »Fridays for Future«-Bewegung stellt hierbei nur die Spitze des Eisbergs dar. Auch ein Masterplan zur Lösung unserer multiplen Krisen liegt bereits seit Jahren vor: Es sind die globalen Nachhaltigkeitsziele  der Vereinten Nationen.

»MAKE. WORLD. WONDER.« erzählt Geschichten von gestern, heute und morgen. Davon, was wir besser machen können. Geschichten vom Aufbruch. Geschichten, die sich mehren könnten. Wenn wir den Mut haben, diese Geschichte(n) zu schreiben. Weil wir diejenigen sind, auf die wir schon immer gewartet haben.
mehr anzeigen  

Alltagshektik Gemeinwohl Gesellschaftlicher Dialog Gesellschaftlicher Wandel Grüne Revolution SDGs Spiritualität Storytelling Transformation
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit

Stephanie Ristig-Bresser ist Kulturwissenschaftlerin und engagiert sich als Autorin und Aktivistin für die sozial-ökologische Transformation. Sie war u. a. als Koordinatorin für die Transition-Town-Bewegung, als Onlineredakteurin für die ...

mehr Informationen  

»Ein wunderbar positives, ja fast poetisches und auf jeden Fall ästhetisches Buch für die Veränderung.«
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Glücksspiel solares Geoengineering – Interview mit Gernot Wagner
Klimatechnologien

Der Autor von »Und wenn wir einfach die Sonne verdunkeln?« erklärt, warum wir uns lieber früher als später mit der neuen Technologie auseinandersetzen sollten.   

Bild zu Chemische Produktion: Wege aus der Sackgasse der Linearität
Kreislaufwirtschaft

In der Chemiebranche macht sich mittlerweile die Erkenntnis breit, dass sie zukünftig geschlossene Stoffkreisläufe brauchen wird, wenn sie weiter Gewinne machen will.   

Bild zu Open Access: Unsere 10 meistgelesenen E-Books
Download-Tipps

Von Klimakommunikation bis Postwachstum: Diese Open-Access-Bücher können Sie kostenlos herunterladen und direkt lesen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.