Nachhaltige Kommunalpolitik ist möglich

Zur Durchsetzung einer nachhaltigen Stadt- und Verkehrsplanung

ISBN: 978-3-96006-002-4
Softcover, 138 Seiten
Erscheinungstermin: 06.04.2017

Das unaufhaltsame Wachstum der Weltbevölkerung führt zu immer größeren Belastungen von Natur und Umwelt. Immer mehr Pflanzen- und Tierarten sind vom Aussterben bedroht. Wir sind auf dem besten Wege, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu zerstören - nicht nur auf fernen Kontinenten, sondern auch direkt vor unserer Haustür. Das ist seit langem bekannt und fast alle Fachleute sind sich einig, dass im Städtebau das beständige Flächenwachstum von Städten und Gemeinden begrenzt werden muss, um den Naturverbrauch durch immer neue Baugebiete zu senken. Ebenso gilt es, die unablässige Zunahme des motorisierten Individualverkehrs zu beenden und damit Kraftstoffverbrauch und Ausstoß klimaschädlicher Abgase zu begrenzen.

Beide Ziele aber werden bis heute in den meisten Gemeinden weit verfehlt. Warum? Weil geltende Gesetze und Verordnungen oft das Wachstum von Bebauung und Individualverkehr nicht reduzieren, sondern teilweise sogar befördern. Im Mittelpunkt stehen daher alle Möglichkeiten, die helfen, Nachhaltigkeitsziele in der Stadt- und Verkehrsplanung besser durchzusetzen. Überall dort, wo dies nach geltendem Recht kaum möglich erscheint, werden konkrete Vorschläge zur Änderung von Gesetzen und Verordnungen gemacht.
mehr anzeigen  

Raumplanung Recht Regionalentwicklung Verkehr
Erhältlich als
zum Download bereit

Johannes Meyer war bis zu seiner Pensionierung Professor für das Fach Städtebau im Fachbereich Architektur der Bergischen Universität Wuppertal. Über das Fachpublikum hinaus spricht er mit seinen Veröffentlichungen zur Stadt- und ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Bild zu Der Finanzsektor und die sozial-ökologische Transformation: Vom Bremsklotz zum Beschleuniger?
Finanzwende

Finanzmärkte sind ein entscheidender Faktor für den Umbau zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise – doch bisher ist vieles nur Greenwashing.   

Bild zu Digitalisierung in der Landwirtschaft: Nicht auf Kosten der Nachhaltigkeit!
Technologie

Die digitalisierte Landwirtschaft hat viele Vorteile, doch es braucht Biodiversitätsschutz als Leitziel.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.