Nachhaltigkeit für Einsteiger

Geschichte, Konzepte und Praxis

ISBN: 978-3-86581-788-4
Softcover, 116 Seiten
Erscheinungstermin: 11.02.2016

Nachhaltigkeit – was heißt das heute? Der ubiquitäre Gebrauch des Wortes Nachhaltigkeit zeigt dessen Bedeutung an, sorgt aber auch für inhaltliche Unschärfe. Diese Einführung schafft Klarheit. Sie zeichnet die Geschichte des Begriffes nach, stellt verschiedene inhaltliche Konzepte und Theorien vergleichend vor und untersucht Wege der praktischen Umsetzung nachhaltiger Ideen und Strategien.

Bildung für nachhaltige Entwicklung Nachhaltigkeitsdimensionen Nachhaltigkeitstheorien
Erhältlich als
zum Download bereit

Frank Stolze lehrt und forscht als Professor für Controlling und Rechnungswesen an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Im Master-Studiengang unterrichtet er Nachhaltige Ökonomie und Integriertes Management. Er ist Autor vieler ...

mehr Informationen  

Anna Petrlic arbeit als Koordinatorin des Kompetenzzentrums für Nachhaltige Entwicklung, angesiedelt am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) der Universität Tübingen.
Sie ist E-Learning-Trainerin, Initiatorin ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Klimapsychologie: Unsere Buchtipps von Klimaangst bis zu innerer Transformation
Literaturliste

Wie wirkt sich die Klimakrise auf unsere Psyche aus? Und welche psychologischen Mechanismen können helfen, besser gegen die Klimakrise zu wirken? 7 Bücher, die Antworten liefern.   

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Bild zu Kinderbücher zum Thema Nachhaltigkeit: Unsere Top-Tipps
Buch-Empfehlungen

Wie erklären wir unseren Kleinsten die größten ökologischen Probleme? Unsere Kinderbuch-Empfehlungen vermitteln auf spannende Weise Wissen zu Umweltschutz, Klimawandel und mehr.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.