(Hrsg.), (Hrsg.)
Nachwachsende Rohstoffe als Bildungsthema

Ansätze für die Praxis

ISBN: 978-3-86581-262-9
Hardcover, 164 Seiten
Erscheinungstermin: 04.08.2011

Die Diskussion über Bio-Sprit hat nachwachsende Rohstoffe in den Blick der breiten Öffentlichkeit gerückt. Können nachwachsende Rohstoffe fossile Rohstoffe ersetzen? Wo können sie unseren ökologischen Fußabdruck verkleinern, wo nicht? Welche Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen gibt es? Wie gehen wir intelligent mit unseren Ressourcen um?

Das Ökologische Bildungszentrum München (ÖBZ) hat Ansätze und Methoden erprobt, die das Thema »nachwachsende Rohstoffe« für verschiedene Zielgruppen aufzubereiten. Dieses Buch zeigt Beispiele - vom Schulklassenprogramm über die Planung von Events bis hin zur Entwicklung eines regionalen Einkaufsratgebers. Speziell für die Bildungspraxis hat das ÖBZ einen Themengarten mit nachwachsenden Rohstoffen angelegt, der verschiedene Ressourcen greif- und erfahrbar macht. mehr anzeigen  

Erneuerbare Energien Nachhaltigkeitskommunikation nachwachsende Rohstoffe Umweltbildung
Erhältlich als
zum Download bereit

Martin Ehrlinger, Biologe und Umweltpädagoge, leitet die Arbeit des Münchner Umwelt-Zentrums e. V. im ÖBZ und koordinierte das Bildungsprojekt »Nachwachsende Rohstoffe«.

mehr Informationen  

Frauke Feuss, Landschaftsarchitektin und Umweltpädagogin, betreut den ÖBZ-Themengarten »Nachwachsende Rohstoffe« und führt Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen zum Thema durch.

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Klimapsychologie: Unsere Buchtipps von Klimaangst bis zu innerer Transformation
Literaturliste

Wie wirkt sich die Klimakrise auf unsere Psyche aus? Und welche psychologischen Mechanismen können helfen, besser gegen die Klimakrise zu wirken? 7 Bücher, die Antworten liefern.   

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Bild zu Kinderbücher zum Thema Nachhaltigkeit: Unsere Top-Tipps
Buch-Empfehlungen

Wie erklären wir unseren Kleinsten die größten ökologischen Probleme? Unsere Kinderbuch-Empfehlungen vermitteln auf spannende Weise Wissen zu Umweltschutz, Klimawandel und mehr.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.