Und plötzlich gärtnern alle

Theoretische, konzeptionelle und methodische Perspektiven für Gardening und Commons in der Jugendarbeit

ISBN: 978-3-86581-758-7
Softcover, 122 Seiten
Erscheinungstermin: 14.01.2016

Gardening-Projekte und Commons entwickeln sich heute vielerorts als neue Formen kollektiver Gemeingüter und als Teil einer alternativen und meist urbanen Lebensweise. Beide sind Bestandteile einer übergreifenden Entwicklung neuer Formen des Wirtschaftens, Produzierens und Zusammenlebens als Antwort auf gesellschaftliche Krisenerfahrungen.

Umwelt-, Ressourcen- und Finanzkrise(n) werden im ersten Teil des Buches als Kontext und Ausgangspunkt dargestellt. Daran anschließend werden die Chancen und Herausforderungen für die Jugendarbeit analysiert. Im Zentrum steht dabei das konkrete Gardening-Projekt G(a)arden(ing)! - ein interkultureller, urbaner Garten im Kieler Stadtteil Gaarden. Zentrale Frage hierbei ist, wie die Handlungs- und Widerstandsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen gestärkt werden kann. Abschließend werden grundlegende Konzepte und Methoden vorgestellt - immer mit Blick auf deren praktische Umsetzung. mehr anzeigen  

Bildung für nachhaltige Entwicklung Garten Lernen Pädagogik
Erhältlich als

Melanie Groß ist Professorin für Jugendarbeit an der Fachhochschule Kiel. Sie beschäftigt sich mit Interventionsstrategien junger Menschen in gesellschaftliche Verhältnisse und der Integration von Gardening-Projekten in die Jugendarbeit.

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Glücksspiel solares Geoengineering – Interview mit Gernot Wagner
Klimatechnologien

Der Autor von »Und wenn wir einfach die Sonne verdunkeln?« erklärt, warum wir uns lieber früher als später mit der neuen Technologie auseinandersetzen sollten.   

Bild zu Chemische Produktion: Wege aus der Sackgasse der Linearität
Kreislaufwirtschaft

In der Chemiebranche macht sich mittlerweile die Erkenntnis breit, dass sie zukünftig geschlossene Stoffkreisläufe brauchen wird, wenn sie weiter Gewinne machen will.   

Bild zu Open Access: Unsere 10 meistgelesenen E-Books
Download-Tipps

Von Klimakommunikation bis Postwachstum: Diese Open-Access-Bücher können Sie kostenlos herunterladen und direkt lesen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.