Zwischen Verbundenheit und Ausbeutung

Das Mensch-Natur-Verhältnis im Laufe der Zeit

ISBN: 978-3-96238-337-4
Softcover, 304 Seiten
Erscheinungstermin: 09.12.2021

Wir Menschen sind biologische Wesen - aber nicht nur. Durch die Evolution haben wir wichtige Basispotenziale erhalten, die uns zu äußerst flexiblen, hochsozialen und kulturellen Wesen mit umfassenden kognitiven und technischen Fähigkeiten machen. Seit der neolithischen Revolution, in der sich die Landwirtschaft entwickelte, der Mensch sesshaft wurde und anonyme Staaten gegründet wurden, hat sich der Mensch immer mehr eine eigene »Kunstwelt« erschaffen. Aber genügen unsere Fähigkeiten für die Anpassungen an die neuen, sich immer schneller ändernden Bedingungen unserer Gesellschaft und unseres Planeten?

Das Buch führt von der evolutiven Basis über die weitreichenden Neuerungen in der Folge der neolithischen Revolution zu essenziellen Fragen für unsere Zukunft: Wie können wir unsere besonderen Fähigkeiten für das Überleben der ganzen Lebensgemeinschaft nutzen? Welche Rolle wollen wir in der natürlichen Lebensgemeinschaft spielen? Wie weit sind wir noch Teil der Natur? Und: Sind wir überlebensfähig, wenn wir uns diese »untertan machen«?
mehr anzeigen  

Ackerbau Geschichte Kulturgeschichte Landwirtschaft Technikentwicklung Umweltgeschichte Viehzucht
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit

Helen Müri promovierte in Biologie mit dem Schwerpunkt Verhaltensökologie an der Universität Zürich. Sie befasste sich immer wieder auch mit anderen Disziplinen, vor allem Anthropologie und Psychologie. Vor ihrem Ruhestand führte sie ein ...

mehr Informationen  

»Eine kurze Geschichte der Menschheit, sehr lesenswert.«
Hans-Gerd Marian, naturfreundin

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Glücksspiel solares Geoengineering – Interview mit Gernot Wagner
Klimatechnologien

Der Autor von »Und wenn wir einfach die Sonne verdunkeln?« erklärt, warum wir uns lieber früher als später mit der neuen Technologie auseinandersetzen sollten.   

Bild zu Chemische Produktion: Wege aus der Sackgasse der Linearität
Kreislaufwirtschaft

In der Chemiebranche macht sich mittlerweile die Erkenntnis breit, dass sie zukünftig geschlossene Stoffkreisläufe brauchen wird, wenn sie weiter Gewinne machen will.   

Bild zu Open Access: Unsere 10 meistgelesenen E-Books
Download-Tipps

Von Klimakommunikation bis Postwachstum: Diese Open-Access-Bücher können Sie kostenlos herunterladen und direkt lesen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.