Slow Food Magazin 03 - 2016
Der wahre Preis der Lebensmittel

Wer verdient, wer bezahlt, …

Erscheinungstermin: 31.05.2016

Weil viele Verbraucher immer weniger für ihr Essen ausgeben wollen, unterbieten sich Händler und Discounter am laufenden Band. Doch die Produzenten können davon kaum noch leben - oder müssen wie viele Bauern ganz aufgeben.
Allerdings bezahlen wir für Fleisch und Gemüse aus industrieller Landwirtschaft einen hohen Preis, denn letztendlich schadet diese Art der Billigproduktion unserer Umwelt und Natur sowie den Menschen. Die verursachten ökologischen und sozialen Kosten sind den wenigsten von uns bewusst.

Billigprodukte Discounter Konsumverhalten Lebensmittel nachhaltiger Konsum Naturgefahr Ressourcen Rohstoffe soziale Kosten Verantwortung Zukunft
Erhältlich als
zum Download bereit
Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.