Slow Food Magazin 4/2014
Erscheinungstermin: 29.07.2014
Wer seinen Bauern kennt, braucht eigentlich keine Siegel beim Einkauf. Wer seinen Bauer zusammen mit anderen Verbrauchern finanziell unterstützt und sich an den Kosten des Betriebs beteiligt, um im Gegenzug am Ernteertrag teilzuhaben, ist noch näher dran, ist Ko-Produzent. Kooperative oder Solidarische Landwirtschaft heißt dieses marktunabhängige Prinzip, das mehr und mehr Anhänger gewinnt, nicht nur in Deutschland.