Mit Pflanzenkohle die Klimakrise lösen
ISBN: 978-3-96238-250-6
Softcover, 368 Seiten
übersetzt von Irina Kamara
Erscheinungstermin: 13.04.2021
Durch Verbrennung die Erderwärmung eindämmen? Was wie Science-Fiction klingt, ist längst möglich. Die zugrunde liegende Methode – die sauerstofffreie »Verbrennung« von organischen Materialien wie Küchenabfällen oder Pflanzenresten – wurde bereits vor über 500 Jahren entwickelt. Auf diese Weise produzierte Pflanzenkohle macht Böden fruchtbar, reinigt Wasser, kann Stahl oder Beton als Werkstoff ersetzen. Und vor allem kann sie die Klimaerhitzung drastisch eindämmen, indem sie der Atmosphäre Kohlenstoff entzieht – ein Buch über eine wahrhaft revolutionäre Idee.