Das Schöne bewahren

Handeln für eine lebenswerte Zukunft

ISBN: 978-3-98726-059-9
Softcover, 168 Seiten
Erscheinungstermin: 05.10.2023

Das Schöne im Leben - für viele ist das der Spaziergang durch einen Wald oder das Schwimmen im Meer. Aber die Natur ist schier überall bedroht, und die bisherigen Maßnahmen und Ankündigungen zu ihrem Schutz reichen nicht aus, um das Schöne und Lebensnotwendige zu bewahren. Politik, Unternehmen und wir alle müssen noch besser werden!

Aber wie? Konkrete Lösungen und Anleitungen schildert Tom Veltmann in diesem Buch: Er zeigt zunächst, wo unsere Art des Wirtschaftens welche negativen Folgen hat, und bietet Lösungen an - für jeden Einzelnen, für Unternehmen und auf politischer Ebene. Natur- und Klimaschutz müssen, so Veltmann, dabei nicht mit Verzicht, hohen Kosten und Verboten einhergehen. mehr anzeigen  

Abfall Biodiversität Klimawandel Natur Naturerfahrung Naturschutz Plastik Plastikmüll Recht Umwelt
Erhältlich als
Vorbestellen
erscheint am 05.10.2023

Tom Veltmann arbeitet als Seminarentwickler, Hochschul-Dozent und Speaker. Er berät nachhaltigkeits- und marktführende Unternehmen, Banken, die DIHK und Naturschutzorganisationen. Schwerpunkt seiner Expertise als Wirtschafts- und ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Der Wert der Auen: Natürliche Flussläufe sind der beste Hochwasserschutz
Renaturierung

Bis 2020 sollten die Auenflächen in Deutschland eigentlich um zehn Prozent zunehmen – erreicht wurde bis heute nur ein einziges Prozent. Wo es hakt und was helfen könnte.   

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Bild zu Überraschende Vielfalt: Warum die Biodiversität in der Stadt so hoch ist
Stadtnatur

»Land« gleich blühende Landschaften und Artenvielfalt, »Stadt« gleich Beton und Ödnis? Das stimmt so nicht, erklärt Josef H. Reichholf.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.