Erneuerbare Energien Contracting

ISBN: 978-3-86581-026-7
Softcover, 460 Seiten
Erscheinungstermin: 21.06.2006

Energie ist der Motor unserer modernen Gesellschaft. Zugleich spitzen sich Probleme der Energienutzung wie der Klimawandel und die Konkurrenz um knappe Ressourcen weiter zu. Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind ein Ausweg - doch ihre Durchsetzung bleibt schwierig; eine globale nachhaltige Energieversorgung ist fern.

Jan Geiß entwickelt mit dem Erneuerbare-Energien-Contracting ein energieökonomisches Instrument, das dazu beitragen kann, ein nachhaltiges Energiesystem zu etablieren: Markthemmnisse erneuerbarer Energien und der Effizienztechnologien können überwunden,  Konzepte des integrierten Umweltschutzes umgesetzt und intelligente Energiesysteme errichtet werden.

Contracting und erneuerbare Energien zeigen sich als ideales Team, da sowohl technische als auch ökonomische Synergien genutzt werden. Erneuerbare-Energien-Contractoren bringen als »solar business angels« wirtschaftlichen Erfolg und ökologische Modernisierung in Einklang - und werden damit Vorbilder eines nachhaltigkeitsorientierten Managements.
mehr anzeigen  

Contracting Energieeffizienz Erneuerbare Energien Klimawandel Risikogesellschaft Technikfolgenabschätzung
Erhältlich als

Jan Geiß, Diplom-Kulturwirt, ist Politikberater für das europäische Parlamentarier-Netzwerk EUFORES (European Forum for Renewable Energy Sources) in Brüssel. Er promovierte an der Universität Passau und ist erster Vorsitzender des ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Energiewende in der Landwirtschaft: Synergien statt Konkurrenz
Erneuerbare Energien

Energieerzeugung mithilfe landwirtschaftlicher Flächen hängt oft ein Makel an – etwa beim Silomais. Doch das gängige Bild ist in einigen Punkten schief.   

Bild zu Schwarze Feminismen und Klimakrise: Leitfaden für die Transformation
Klimagerechtigkeit

Mehrfach diskriminierte Menschen werden in der Klimadebatte meist nicht gehört – ein Fehler, denn ohne das Wissen der Marginalisierten, wird der herbeigesehnte Wandel nicht kommen.   

Bild zu Migration: Zivilgesellschaft an der Kette
Menschenrechte

Wenn die Arbeit von Menschenrechtsverteidiger*innen verhindert wird, leiden vor allem jene, die dringend auf ihre Unterstützung angewiesen sind: Menschen auf der Flucht.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.