Linking Theory with Practice?

Cadre Training and Environmental Governance in China

ISBN: 978-3-96238-329-9
Softcover, 184 Seiten
Erscheinungstermin: 05.08.2021

In the early 2000s, the Chinese leadership officially acknowledged that the former development model, based on irrational economic growth, had brought prosperity for a few, while leaving behind a significant proportion of China's population. But the country's rapid development had also taken a huge toll on natural resources and the environment. Since then, China's leaders have pushed extensive reforms to move the country onto a sustainable path of development. While most studies have looked into the diverse hierarchical instruments of regulation, supervision, and punishment, few have recognized cadre training as a critical instrument to steer local political action and expedite a change of values at the party-state level. This book unpicks the complex and multi-layered structures of China's cadre training system, offering a new perspective on its function within the nation's political system. Taking forest management as its case study, the book reveals how the Chinese regime links ideology and practice in knowledge transmission and how training is devised to put technical professional skills into the service of political goals and visions. Based on a comprehensive set of qualitative data collected through fieldwork and textual research, the book also reveals the drawbacks of this training system, showing why it fails to foster the administrative capacities of local forestry authorities in responding to the current challenges facing natural resource management. mehr anzeigen  

Gesellschaftliches Lernen nachhaltige Entwicklung in China Nachhaltigkeitsstrategien Umwelt-Governance Umweltpolitik
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit

Julia Marinaccio studierte Sinologie und Politikwissenschaften in Wien und Taipeh. Ihr wissenschaftlicher Fokus richtet sich auf Umweltpolitik und politischen Transnationalismus in China und Taiwan. Derzeit forscht sie an der University ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Bild zu Kinderbücher zum Thema Nachhaltigkeit: Unsere Top-Tipps
Buch-Empfehlungen

Wie erklären wir unseren Kleinsten die größten ökologischen Probleme? Unsere Kinderbuch-Empfehlungen vermitteln auf spannende Weise Wissen zu Umweltschutz, Klimawandel und mehr.   

Bild zu Glücksspiel solares Geoengineering – Interview mit Gernot Wagner
Klimatechnologien

Der Autor von »Und wenn wir einfach die Sonne verdunkeln?« erklärt, warum wir uns lieber früher als später mit der neuen Technologie auseinandersetzen sollten.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.