Für unsere Zukunft

Wie Bio-Pioniere die Welt verändern

ISBN: 978-3-96238-204-9
Softcover, 224 Seiten
Erscheinungstermin: 06.10.2020

»Damit die Wende gelingt, brauchen wir Vorreiter*innen, von denen wir lernen können.« Tanja Busse

Bio-Lebensmittel sind heute in nahezu jedem Supermarkt zu finden. Bis das so weit war, mussten viele Widerstände überwunden werden. Wie haben es zunächst einige Wenige geschafft, »bio« in unserer Gesellschaft zu verankern? Was leisten diese Pioniere und Vorreiterinnen noch heute täglich für uns?

Der Journalist Jens Brehl hat ausgewählte Bio-Pioniere aus unterschiedlichen Branchen in ganz Deutschland getroffen. Lebendig und unterhaltsam schildert er deren Bestreben, eine bessere Zukunft zu schaffen.

In diesem Buch werden unter anderem porträtiert:
• tegut Lebensmittelmarkt
• Rapunzel Naturkost
• Andechser Molkerei Scheitz
• Hofpfisterei
• Herrmannsdorfer Landwerkstätten
• Voelkel Naturkostsafterei
... und viele mehr.
mehr anzeigen  

Biolandbau Bio-Markt Boden Ernährung Gentechnik Handwerk Konsumverhalten Landwirtschaft ökologische Landwirtschaft ökologische Tierhaltung Persönlichkeit
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit
zum Download bereit

Der Journalist Jens Brehl erhielt 2016 den Salus-Medienpreis für sein Buch »Regionale Biolebensmittel«. Er berichtet regelmäßig über ökologische Landwirtschaft, die Bio-Branche und Medien. Neben diversen Buchpublikationen ist er ...

mehr Informationen  

»(...) eine spannende und unterhaltsame Zeitreise durch die Geschichte der Bio-Bewegung.«
Lebendige Erde

»Auf eine lebendige und unterhaltsame Art und Weise schildert Jens Brehl den unermüdlichen Einsatz [der Bio-Pioniere] für gesündere Lebensmittel: wie es ihnen gelingt, ihre ursprünglichen Ideale im rauen Wirtschaftssystem zu bewahren und die ökologische Agrarwende, die vielerorts stecken geblieben ist.«
natur & heilen

»Die emotionalen und spannenden Familien- und Gründergeschichten animieren zu ökologischer Landwirtschaft und wecken den Wunsch hochwertige Lebensmittel zu essen. Allgemein empfehlenswert.«
Brigitte Müller, Michaelsbund

oekom crowd logo

Dieses Buch wurde unterstützt durch die oekom crowd.

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Bild zu Der Finanzsektor und die sozial-ökologische Transformation: Vom Bremsklotz zum Beschleuniger?
Finanzwende

Finanzmärkte sind ein entscheidender Faktor für den Umbau zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise – doch bisher ist vieles nur Greenwashing.   

Bild zu Digitalisierung in der Landwirtschaft: Nicht auf Kosten der Nachhaltigkeit!
Technologie

Die digitalisierte Landwirtschaft hat viele Vorteile, doch es braucht Biodiversitätsschutz als Leitziel.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.