(Hrsg.), (Hrsg.)
Klimaschutz kommunal umsetzen

Wie Klimahandeln in Städten und Gemeinden gelingen kann

ISBN: 978-3-96238-005-2
Softcover, 268 Seiten
Erscheinungstermin: 18.01.2018

Das Klimaschutzabkommen von Paris ist ein Meilenstein, um den Klimakollaps zu verhindern. Welchen Beitrag zum Klimaschutz können Städte und Gemeinden leisten? Welche kommunalen Institutionen, Akteure und Verfahren spielen eine Rolle? Welche Handlungsfelder und Ansätze tun sich auf?

14 Beiträge geben interessierten Leserinnen und Lesern aus der Praxis und der angewandten Wissenschaft einen Überblick zu Herausforderungen und Chancen des kommunalen Klimaschutzes. Die Herangehensweise ist lösungsorientiert: Praxisbeispiele zeigen, wie erfolgreiches Klimahandeln lokal umgesetzt werden kann. Dies zeigen Ansätze zur Urbanen Energiewende, Bürgerwettbewerbe zum Klimaschutz sowie Dienstleistungen für Energieeffizienz. Weitere Beiträge informieren zu Transition-Management, Suffizienz im kommunalen Klimaschutz und Angeboten zu klimafreundlichen Alltagspraktiken.

Die Autorinnen und Autoren sind (oder waren) an einem Ecornet-Institut beschäftigt. Diese unabhängigen Institute binden systematisch Praxispartner in ihre Forschungsprojekte ein. Ziel dieses Ansatzes, ebenso wie des Buches ist es, dadurch den kommunalen Klimaschutz und Städte und Gemeinden in ihrer Zukunftsfähigkeit zu stärken.
mehr anzeigen  

Energiewende Klimaschutz Regionalentwicklung Suffizienz
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit

Doris Knoblauch ist seit 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ecologic Institut in Berlin. Sie koordiniert die Aktivitäten im Bereich kommunale und räumliche Governance und forscht u. a. zu kommunalem Klimaschutz.

mehr Informationen  

Johannes Rupp ist seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) in Berlin. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Analyse und partizipative Entwicklung von Klimaschutz- und ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Kinderbücher zum Thema Nachhaltigkeit: Unsere Top-Tipps
Buch-Empfehlungen

Wie erklären wir unseren Kleinsten die größten ökologischen Probleme? Unsere Kinderbuch-Empfehlungen vermitteln auf spannende Weise Wissen zu Umweltschutz, Klimawandel und mehr.   

Bild zu Wie wollen wir leben? 10 Buchtipps für das nachhaltige Wohnen der Zukunft
Leseempfehlungen

Welche Möglichkeiten gibt es, das Wohnen von Morgen sozial und ökologisch zu gestalten? Unsere Lesetipps geben Anregungen und weisen mit innovativen Visionen und Konzepten den Weg.   

Bild zu Ökologisch und nachhaltig gärtnern: Unsere Buch-Tipps
Top 6

Die Sonne scheint, der Garten lockt! Wir haben unsere besten Gartenbücher für Sie zusammengestellt, mit denen das Gärtnern im Einklang mit der Natur ganz einfach gelingt.    

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.