Konsumkritische Projekte und Praktiken

Interdisziplinäre Perspektiven auf gemeinschaftlichen Konsum

ISBN: 978-3-96006-027-7
Softcover, 240 Seiten
Erscheinungstermin: 18.01.2018

Konsumkritische Projekte und Praktiken entstehen und verbreiten sich seit einigen Jahren: Repair Cafés, Urban Gardening oder Schnippeldiskos sind nur einige Beispiele, bei denen die derzeitige Konsumgesellschaft hinterfragt und Alternativen entwickelt und praktiziert werden.

Wer sind die Akteure, die konsumkritische Projekte organisieren und sich an ihnen beteiligen? Welche Ziele verfolgen die Beteiligten? Welche gesellschaftliche Bedeutung schreiben sie ihren Projekten zu? Können Brüche in der Praxis des kritischen Konsums identifiziert werden? Welche Folgen hat das Engagement in konsumkritischen Projekten für eigene Konsummuster?

Ein 18-köpfiges Team von Autorinnen und Autoren untersucht diese Fragestellungen und bringt dabei zahlreiche fachliche Perspektiven ein, u. a. aus der Wirtschaftswissenschaft, der Soziologie, der Medien- und Kommunikationswissenschaft und der Kunstwissenschaft.
mehr anzeigen  

Degrowth Kommunikation Konsum Konsumkritik Konsumverhalten Nachhaltigkeitskommunikation Postwachstum Wirtschaftswachstum
Erhältlich als

Sigrid Kannengießer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Nachhaltigkeit und Medienkommunikation sowie ...

mehr Informationen  

Ines Weller ist Professorin am »artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit« der Universität Bremen. Sie forscht zu nachhaltigen Konsum- und Produktionsmustern, zu Nachhaltigkeit, Umwelt & Gender sowie zu sozial-ökologischen Fragestellungen.

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Günstig und nachhaltig putzen mit selbstgemachten Reinigungsmitteln
DIY

Zum Putzen benötigt man zehn verschiedene Reiniger und möglichst viel Chemie? Nicht unbedingt! Mit diesem selbstgemachten Allzweckreiniger wird alles nachhaltig blitzeblank.   

Bild zu Ökologisch und nachhaltig gärtnern: Unsere Buch-Tipps
Top 6

Die Sonne scheint, der Garten lockt! Wir haben unsere besten Gartenbücher für Sie zusammengestellt, mit denen das Gärtnern im Einklang mit der Natur ganz einfach gelingt.    

Bild zu Wir trauern um Karlheinz A. Geißler
In eigener Sache

Der bekannte und eloquente Zeitforscher starb am 9. November 2022 im Alter von 78 Jahren.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.