Power, Energy and International Cooperation

A History of the World Energy Council

ISBN: 978-3-96238-044-1
Softcover, 126 Seiten
Erscheinungstermin: 01.08.2019

Founded in 1924 as the World Power Conference, the World Energy Council (WEC) was the first international organization to confront the global issues raised by fuel and power. From the age of empire through the Cold War to the present climate crisis, WEC has continued to serve as an international forum where the major challenges posed by energy have been debated and defined. WEC has evolved alongside historic changes in global energy demand and the mix of fuels, from coal and oil to nuclear and renewables. This book tells the story of WEC. It charts the growth of an international energy community in the course of these energy transitions and reveals the shifting meanings of energy and expertise. This history of WEC offers a vital insight into the social, cultural and political forces that have shaped energy in the contemporary world. mehr anzeigen  

Energie Konsumverhalten Sozialgeschichte Wirtschaftsgeschichte
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit

Frank Trentmann ist Professor für Geschichte am Birkbeck College der University of London. Er forscht und publiziert zu den Themen Zivilgesellschaft, Globalisierung und Konsum und leitet das Projekt »Material Cultures of Energy«, welches ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Schwarze Feminismen und Klimakrise: Leitfaden für die Transformation
Klimagerechtigkeit

Mehrfach diskriminierte Menschen werden in der Klimadebatte meist nicht gehört – ein Fehler, denn ohne das Wissen der Marginalisierten, wird der herbeigesehnte Wandel nicht kommen.   

Bild zu Migration: Zivilgesellschaft an der Kette
Menschenrechte

Wenn die Arbeit von Menschenrechtsverteidiger*innen verhindert wird, leiden vor allem jene, die dringend auf ihre Unterstützung angewiesen sind: Menschen auf der Flucht.   

Bild zu Lebensquelle in Gefahr: 10 Fakten über unser Grundwasser
Wasserkreislauf

Die Grafiken von Esther Gonstalla zeigen, wie Grundwasser gebildet wird, wofür wir es benötigen und warum wir es dringend schützen müssen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.