Umbrüche auf märkischem Sand

Brandenburgs Landwirtschaft im Wandel der Zeit – Entwicklungen, Risiken, Perspektiven

ISBN: 978-3-86581-263-6
Hardcover, 208 Seiten
Erscheinungstermin: 07.07.2011

Wachstumsmotor Agro-Industrie?

Seit Jahren wird die Landwirtschaft in Brandenburg als erfolgreiches Geschäftsmodell gefeiert: Mit geringem Arbeitskräfteeinsatz, großen Flächen und intensiver Bodennutzung behaupten sich die großen Betriebe im globalen Wettbewerb - so die verbreitete Meinung. Doch was gut für die Agrarindustrie ist, ist nicht immer gut fürs Land. Denn biologische Vielfalt, regionale Wirtschaftskreisläufe und eine artgerechte Tierhaltung kommen so mitunter zu kurz.

18 Autorinnen und Autoren befassen sich in dem Sammelband »Umbrüche auf märkischem Sand«, herausgegeben von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, u. a. mit der Verteilung der Agrarsubventionen, mit dem Einsatz der Agro-Gentechnik und dem Bioenergie-Boom und beleuchten die Agrargeschichte, Agrarpolitik sowie Zustand und Zukunft der ländlichen Entwicklung in Brandenburg. mehr anzeigen  

Agrarpolitik Agrogentechnik Landwirtschaft
Erhältlich als

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Schwarze Feminismen und Klimakrise: Leitfaden für die Transformation
Klimagerechtigkeit

Mehrfach diskriminierte Menschen werden in der Klimadebatte meist nicht gehört – ein Fehler, denn ohne das Wissen der Marginalisierten, wird der herbeigesehnte Wandel nicht kommen.   

Bild zu Migration: Zivilgesellschaft an der Kette
Menschenrechte

Wenn die Arbeit von Menschenrechtsverteidiger*innen verhindert wird, leiden vor allem jene, die dringend auf ihre Unterstützung angewiesen sind: Menschen auf der Flucht.   

Bild zu Lebensquelle in Gefahr: 10 Fakten über unser Grundwasser
Wasserkreislauf

Die Grafiken von Esther Gonstalla zeigen, wie Grundwasser gebildet wird, wofür wir es benötigen und warum wir es dringend schützen müssen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.