Watt'n Kochbuch

Die Biosphärenregion tischt auf: Regional, saisonal, nich' egal

ISBN: 978-3-98726-026-1
Hardcover, 168 Seiten
Erscheinungstermin: 02.03.2023

Das Wattenmeer tischt auf und zeigt mit 74 Rezepten die Vielfalt der Küche im Nordwesten Deutschlands: Vom traditionellen Familiengericht wie dem herzhaften Kartoffel-Karotten-Eintopf Wuddeldick oder »updrögt« (aufgetrocknete) Bohnen bis zu modern interpretierten und veganen Superfoodrezepten gibt es hier so manche Köstlichkeit zu entdecken. Vom garnierten Teller eines Küchenchefs bis zur Lieblingsspeise aus Kindertagen.

Ganz nebenbei lädt das Watt'n Kochbuch dazu ein, mehr über die Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer zu erfahren. Lernen Sie typische Produkte kennen, und begeben Sie sich auf eine Reise zu Menschen, die diese regional erzeugen, verarbeiten und verkaufen. Die Biosphärenregion steht dabei nicht zuletzt auch für nachhaltige Produktion - und verknüpft in ihrem Kochbuch Genuss und gesellschaftliches Engagement. mehr anzeigen  

Ernährung Kochen Meere nachhaltig einkaufen nachhaltige Ernährung nachhaltige Kurorte nachhaltige Lebensstile nachhaltige Regionalentwicklung nachhaltiger Tourismus Wattenmeer
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit

Die Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer ist eine seit 1992 von der UNESCO im Rahmen des Programms »Man and the Biosphere« (MAB) anerkannte Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Sie umfasst den Nationalpark Niedersächsisches ...

mehr Informationen  

»Das Buch ist lebendig und ästhetisch hochwertig gestaltet mit vielen Bildern und Einblicken in die Welt der Erzeuger*innen und der Produkte.«
Michael Lausberg, scharflinks.de

»Ich habe selten ein so schönes, abwechslungsreiches und mit leckeren Rezepten gespicktes Kochbuch in Händen gehalten und so wird es seinen festen Stammplatz in meiner Bibliothek und in meiner Küche erhalten.«
Werner Lukaszewicz, Leseratte Blog

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Kinderbücher zum Thema Nachhaltigkeit: Unsere Top-Tipps
Buch-Empfehlungen

Wie erklären wir unseren Kleinsten die größten ökologischen Probleme? Unsere Kinderbuch-Empfehlungen vermitteln auf spannende Weise Wissen zu Umweltschutz, Klimawandel und mehr.   

Bild zu Wie wollen wir leben? 10 Buchtipps für das nachhaltige Wohnen der Zukunft
Leseempfehlungen

Welche Möglichkeiten gibt es, das Wohnen von Morgen sozial und ökologisch zu gestalten? Unsere Lesetipps geben Anregungen und weisen mit innovativen Visionen und Konzepten den Weg.   

Bild zu Ökologisch und nachhaltig gärtnern: Unsere Buch-Tipps
Top 6

Die Sonne scheint, der Garten lockt! Wir haben unsere besten Gartenbücher für Sie zusammengestellt, mit denen das Gärtnern im Einklang mit der Natur ganz einfach gelingt.    

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.