(Hrsg.)
Wege zur großen Transformation

Herausforderungen für eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung

ISBN: 978-3-96006-026-0
Softcover, 240 Seiten
Erscheinungstermin: 05.10.2017

In Zeiten von Klimawandel, Digitalisierung und Urbanisierung stehen Städte und Regionen weltweit vor großen Herausforderungen. Mit dem Wechsel von fossilen zu erneuerbaren Energieressourcen stehen auch gewohnte Lebensformen und unser heutiges Wirtschaftssystem zur Disposition. Wie können vor diesem Hintergrund lebenswerte »Zukünfte« für kommende Generationen aussehen - und wie eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung? Welche Chancen und Potenziale bieten Städte und Regionen für die geforderte »große Transformation«? Und welche Instrumente sind dafür in der Stadt- und Raumplanung vorhanden bzw. nötig?

Mit diesen und weiteren Fragen befassen sich in diesem Band junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen. Sie beleuchten mögliche Wege und Ansatzpunkte in Richtung einer »großen Transformation«.
mehr anzeigen  

Architektur Bauen Ökosystemdienstleistung Raumplanung Regionalentwicklung
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit

Jörg Knieling ist Professor für Stadtplanung und Regionalentwicklung an der HafenCity Universität Hamburg und Gesellschafter von KoRiS - Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung, Hannover. Er ist Mitglied der Akademie für ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Schwarze Feminismen und Klimakrise: Leitfaden für die Transformation
Klimagerechtigkeit

Mehrfach diskriminierte Menschen werden in der Klimadebatte meist nicht gehört – ein Fehler, denn ohne das Wissen der Marginalisierten, wird der herbeigesehnte Wandel nicht kommen.   

Bild zu Migration: Zivilgesellschaft an der Kette
Menschenrechte

Wenn die Arbeit von Menschenrechtsverteidiger*innen verhindert wird, leiden vor allem jene, die dringend auf ihre Unterstützung angewiesen sind: Menschen auf der Flucht.   

Bild zu Lebensquelle in Gefahr: 10 Fakten über unser Grundwasser
Wasserkreislauf

Die Grafiken von Esther Gonstalla zeigen, wie Grundwasser gebildet wird, wofür wir es benötigen und warum wir es dringend schützen müssen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.