(Hrsg.), (Hrsg.), (Hrsg.)
Work in Progress

Economy and Environment in the Hands of Experts

ISBN: 978-3-96238-010-6
Softcover, 336 Seiten
Erscheinungstermin: 04.10.2018

The world we live in has been shaped by expertise. Yet experts were not born with power: they had to struggle to achieve their authority and legitimacy. Experts have framed economic development, the environment, energy, and infrastructure as »work in progress«, allowing them to put their specialist knowledge into practice. But who qualifies as the »right« expert for the job? Who decides how expertise is used, and to what ends?

This book traces the changing contours of expert cultures, their global diffusion and local resistance. The contributors examine international organisations such as the United Nations, the World Bank, the International Monetary Fund, and the World Energy Council. They show how experts have tried to manage and navigate the competing demands of scientific knowledge, political power, and the public sphere throughout the last century. Amid the unfolding crises of democracy and climate change, this volume offers a timely, critical analysis of the power of experts and its limitations. mehr anzeigen  

Forschung sozial-ökologische Forschung Umweltbildungstheorien Umweltforschung Wissenschaft
Erhältlich als
zum Download bereit

Frank Trentmann ist Professor für Geschichte am Birkbeck College der University of London. Er forscht und publiziert zu den Themen Zivilgesellschaft, Globalisierung und Konsum und leitet das Projekt »Material Cultures of Energy«, welches ...

mehr Informationen  

Manuel Rivera hat sich als Soziologe am RIFS in Potsdam mit Stadtentwicklung und Nachhaltigkeitskommunikation beschäftigt und widmet sich aktuell verstärkt den den sozialökologischen Potenzialen künstlerischer Formate. Seit seinem 14. ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Klimapsychologie: Unsere Buchtipps von Klimaangst bis zu innerer Transformation
Literaturliste

Wie wirkt sich die Klimakrise auf unsere Psyche aus? Und welche psychologischen Mechanismen können helfen, besser gegen die Klimakrise zu wirken? 7 Bücher, die Antworten liefern.   

Bild zu Nach dem Pestizidprozess – Alexander Schiebel über sein neues Buch »Gift und Wahrheit«
Interview

Im Interview spicht der Autor über die schwierige Zeit des Pestizidprozesses und zeigt anhand seiner Erfahrungen, wie man sich erfolgreich gegen SLAPP-Klagen wehren kann.   

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.