Pressematerial 

Hier können Sie Pressemappen, Coverdateien und Autor*innenfotos zu unseren Titeln downloaden. Alternativ finden Sie das Download-Material auch auf unseren Buch-Detailseiten.

Unsere aktuellen Programmvorschauen und Prospekte finden Sie als Download im Servicebereich für den Buchhandel.

Bitte nennen Sie bei Verwendung unserer Autor*innenfotos das angegebene Copyright. Textauszüge, einzelne Illustrationen oder Fotos von Innenseiten unserer Bücher dürfen nur nach vorheriger Rücksprache mit der Presseabteilung veröffentlicht werden.

Über das Suchfeld finden Sie schneller Ihren gewünschten Titel.

Presseinformationen für alle Titel 


Evaluation von Naturbegegnungen mit Kindergartenkindern einer Großstadt

Softcover, 212 Seiten

In Großstädten herrscht eine große Nachfrage auf das Angebot pädagogisch geleiteter Naturexkursionen. Dabei stellt sich die Frage, ob bereits Kindergartenkinder von pädagogisch initiierten ...   


Die Biographie eines weltwirtschaftlichen Stoffes

Hardcover, 360 Seiten

Kaffee ist weltweit eines der beliebtesten Getränke. Für lange Zeit war die Kaffeebohne der zweitwichtigste Rohstoff auf dem Weltmarkt - übertroffen nur vom Rohöl. Kaffee gilt als früher ...   


Grünbuch Europa

Von nachhaltigen Visionen und umweltpolitischen Realitäten

Die politische ökologie zur europäischen Umweltpolitik - der umfassende Wegweiser durch die deutsche EU-Ratspräsidentschaft und darüber hinaus.
Ab Januar 2007 hat Deutschland sechs Monate Zeit, ...   


Klimaschutz lernen

Von der Suche nach Wegen aus der Klimakrise

  






Nanotechnologie

Aufbruch ins Ungewisse

Kosmetik, Autopflegemittel, Computerchips - schon heute steckt Nanotechnologie in zahlreichen Produkten. Sie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Viele sehen in ihr enorme Potenziale ...   


Softcover, 32 Seiten

Woher kommt das Brot? Warum kauen wir unser Essen? Wie kocht man einen »Strammen Max«? Spielerisch und abwechslungsreich nähert sich dieses kleine Büchlein dem Thema gesunde Ernährung für Kinder.   


Bologna-Prozess und Nachhaltgkeit

Akademische Freiräume – gewonnen oder zerronnen?

  



Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 40 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.