(Hrsg.), (Hrsg.), (Hrsg.), (Hrsg.), (Hrsg.)
Future of Food

State of the Art, Challenges and Options for Action

ISBN: 978-3-86581-419-7
Softcover, 266 Seiten
Erscheinungstermin: 07.11.2013

Sustainable agricultural, forest, fishing and food systems are essential for food security and sovereignty and can enforce the human right to food.

This is the common conviction of the authors of the book »Future of Food«: Experienced and young scientists from Asia, the Americas, Africa and Europe share the belief that family farms, vivid regional and local markets, appropriate technology and renewable energies are the future of farming and food systems. »Future for Food« demonstrates that agricultural and food systems (again) need to be recognized as fundamental parts of all societies.  

To that end, it is - as the book argues - high time to end sectoral thinking and policy-making regarding agriculture. Sustainable development, as characterized by the Brundtland report in 1987 and resolved by the UN Conference on Environment and Development 1992 in Rio de Janeiro, must build on the great transition of agricultural and food systems toward sustainability.
mehr anzeigen  

energy production from biomass food sovereignty human right to food Human Rights IAASTD and CAADP rural development sustainable agricultural development sustainable energy sustainable fisheries WTO
Erhältlich als
zum Download bereit

Reiner Braun ist Geschäftsführer der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler.

mehr Informationen  

Francisco Marí studierte Rechtswissenschaften und Sozialpsychologie in Frankfurt am Main und Berlin. Nach diversen Tätigkeiten als Leiter von Studienprojekten in Afrika ist er seit 2009 Referent für Welternährung, Agrarhandel und ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Bild zu Der Finanzsektor und die sozial-ökologische Transformation: Vom Bremsklotz zum Beschleuniger?
Finanzwende

Finanzmärkte sind ein entscheidender Faktor für den Umbau zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise – doch bisher ist vieles nur Greenwashing.   

Bild zu Digitalisierung in der Landwirtschaft: Nicht auf Kosten der Nachhaltigkeit!
Technologie

Die digitalisierte Landwirtschaft hat viele Vorteile, doch es braucht Biodiversitätsschutz als Leitziel.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.