Buch-Empfehlungen

Kinderbücher zum Thema Nachhaltigkeit: Unsere Top-Tipps

Wie erklären wir unseren Kleinsten die größten ökologischen Probleme? Unsere Kinderbuch-Empfehlungen zum Thema Nachhaltigkeit vermitteln auf spannende Weise Wissen zu Umweltschutz, Klimawandel und mehr.

01.04.2022

Kinderbücher zum Thema Nachhaltigkeit: Unsere Top-Tipps | Nachhaltigkeit Kinderbuch Kinder

Was ist die Klimakrise? Warum soll man kein Essen verschwenden? Und warum ist Plastik ein Problem? Kinder haben viele wichtige Fragen. Nicht immer ist es aber leicht, verständliche Antworten zu geben. Helfen können dabei Kinderbücher, die komplexe Themen wie Nachhaltigkeit in Geschichten verpackt kindgerecht und spannend vermitteln. Unsere Top 5 der nachhaltigen Kinderbücher wollen wir Ihnen in diesem Artikel kurz vorstellen.

Tipp: Über einen Klick auf die Cover kommen Sie auf die Buch-Detailseiten. Dazu finden Sie in der Bücherübersicht alle oekom Kinderbücher.

1. »Frieda im Unverpacktladen«

Die kleine Frieda ist erstaunt über den überquellenden Abfalleimer – so viel Verpackungsmüll! Als ihr Papa in der Zeitung von einem Unverpackt-Laden liest, ist für Frieda klar, dass dieser müllfreie Ort erkundet werden muss. Und da gibt es einiges zu entdecken! »Frieda im Unverpacktladen« ist eine wunderschöne Geschichte über den Charme, anders einzukaufen. 

Cover »Frieda im Unverpacktladen«

Jetzt bestellen (Buch: 14,00 Euro | E-Book: 10,99 Euro)

Kinderbuch ab 4 Jahren | 32 Seiten | von Katharina König | Illustrationen von Laura Tschworn

2. »Durdu und das Plastikmeer. Eine abenteuerliche Weltreise«

In »Durdu und das Plastikmeer« folgt die kleine Taube Durdu folgt einer Plastiktüte, die von einer Windböe davongetragen wird. Es ist der Beginn einer spannenden Reise, auf der Durdu einiges über Plastik erfährt und mit neu gewonnenen Freund*innen der weltweiten Meeresverschmutzung auf den Grund geht. Werden sie es schaffen, die Welt zu verändern?

Tipp: Für Lehrer*innen bieten wir zum Buch auch passendes Unterrichtsmaterial zum Download an.

Jetzt bestellen (Buch: 14,00 Euro | E-Book: 10,99 Euro)

Kinderbuch ab 7 Jahren | 56 Seiten | von Eliza Girod und Amelie Hartung | Illustrationen von Hansjörg Hartung

3. »Benja & Wuse. Essensretter auf großer Mission«

Essen ist viel zu schade, um weggeworfen zu werden. Das lernt Grundschüler Benja im liebevoll illustrierten Kinderbuch »Benja & Wuse« vom kleinen Zauberwesen Wuse. Auf einer magischen Reise erfahren Kinder, wie viel Arbeit in Lebensmitteln steckt - und wie man vermeiden kann, dass sie verschwendet werden und im Müll landen.

Das Buch-Cover von Benja & Wuse

Jetzt bestellen (Buch: 14,00 Euro | E-Book: 10,99 Euro)

Kinderbuch ab 5 Jahren | 40 Seiten | von Wenke Heuts | Illustrationen von Inka Vigh | Herausgegeben von RESTLOS GLÜCKLICH e. V.

4. »Vom kleinen Eisbären, dem es zu warm geworden ist«

Der Klimawandel schränkt das Leben des kleinen Eisbären immer weiter ein. Also entschließt er sich, Tieren auf der ganzen Welt zu schreiben, um gemeinsam für ein Ende der Erderwärmung zu sorgen. Vom Koala in Australien bis zum Hasen in Europa entwickelt jedes Tier gute Ideen, wie es beim Klimaschutz helfen kann. So gelingt es dem Buch »Vom kleinen Eisbären, dem es zu warm geworden ist«, das komplexe Thema Klimawandel schon Kindern in der Grundschule verständlich zu erklären.

Das Buch-Cover von Vom kleinen Eisbär, dem zu warm geworden ist

Jetzt bestellen (Buch: 14,00 Euro | E-Book: 10,99 Euro)

Kinderbuch ab 5 Jahren | 36 Seiten | von Christina Hagn | Illustrationen von Julia Patschorke

5. »Plastian, der kleine Fisch«

Im Kinderbuch »Plastian, der kleine Fisch« unternehmen die Kinder Lillian und Moritz eine abenteuerliche Seereise mit einem aus Plastikmüll gebautem Floß. Leider verschluckt sich der kleine Fisch Plastian an einem Abfallteilchen und bekommt Bauchschmerzen. Da schreiten dessen Freunde ein und halten das Plastikboot auf - und zusammen wird eine Lösung für das Plastikproblem gesucht.

Das Buch-Cover von Plastian, der kleine Fisch

Jetzt bestellen (Buch: 12,95 Euro | E-Book: 9,99 Euro)

Kinderbuch | 36 Seiten | von Nicole Intemann | Illustrationen von Julia Patschorke

Nachhaltige Themen - nachhaltige Bücher

Der oekom verlag setzt sich nicht nur inhaltlich für Nachhaltigkeit ein, sondern geht auch bei Produktion und Vertrieb mit einer Selbstverpflichtung zum nachhaltigen Publizieren voran. Unsere Kinderbücher sind klimanschonend hergestellt und auf Recyclingpapier gedruckt. Genaue Informationen, wie sich oekom aktiv für mehr Nachhaltigkeit einsetzt, lesen Sie im Bereich natürlich oekom.

Der Mülleimer bei Frieda zu Hause läuft über - so viele leere Verpackungen! Wo kommen die nur alle her? Und braucht man die wirklich? Friedas Papa liest in der Zeitung von einem Unverpackt-Laden.   

Eine abenteuerliche Weltreise

Die kleine Taube Durdu wohnt im Hinterhof einer großen Stadt. Täglich beobachtet sie, wie Kinder und Erwachsene ihren Abfall in die großen Mülltonnen werfen. Als eines Tages eine Plastiktüte durch ...   

Essensretter auf großer Mission

Auf der Shortlist für den Deutschen Kinderbuchpreis 2021: Eine wundervolle Geschichte über den Wert von Lebensmitteln, für Kinder ab 5 Jahren.

In Benjas Zuhause verschwinden immer wieder Dinge.   

Sehnsüchtig wartet der kleine Eisbär auf den Winter. Denn erst, wenn das Meer richtig zugefroren ist, kann er mit seiner Mama auf Robbenjagd gehen - und endlich wieder Schneefußball spielen. Doch ...   

... und wie er mit seinen Freunden auf einer abenteuerlichen Reise die Welt ein bisschen besser macht

Lillian und Moritz begeben sich auf eine abenteuerliche Reise an einen geheimnisvollen Ort, von dem ihnen ihre Uroma erzählt hat. Sie bauen sich ein Boot und machen sich auf den Weg über das Meer.   

Weitere BeiträgeAlle anzeigen  

Bild zu Günstig und nachhaltig putzen mit selbstgemachten Reinigungsmitteln
DIY

Zum Putzen benötigt man zehn verschiedene Reiniger und möglichst viel Chemie? Nicht unbedingt! Mit diesem selbstgemachten Allzweckreiniger wird alles nachhaltig blitzeblank.   

Bild zu Glücksspiel solares Geoengineering – Interview mit Gernot Wagner
Klimatechnologien

Der Autor von »Und wenn wir einfach die Sonne verdunkeln?« erklärt, warum wir uns lieber früher als später mit der neuen Technologie auseinandersetzen sollten.   

Bild zu Ökologisch und nachhaltig gärtnern: Unsere Buch-Tipps
Top 6

Die Sonne scheint, der Garten lockt! Wir haben unsere besten Gartenbücher für Sie zusammengestellt, mit denen das Gärtnern im Einklang mit der Natur ganz einfach gelingt.    

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.