Einzelausgaben »Slow Food Magazin« 

Hülsenfrüchte

Powerpakete für Acker und Teller

Seit Jahrtausenden werden Bohnen, Linsen & Co. vom Menschen kultiviert. Sie sind nicht nur ein wichtiger Eiweißlieferant, sondern können dank der Symbiose mit Bakterien auch Stickstoff aus der Luft ...   

Download

Tiefkühlen

Frischewunder oder Energieschleuder?

Eine Tiefkühltruhe oder wenigstens ein Tiefkühlfach fehlt in kaum einem Haushalt - praktisch, um Lebensmittel zu konservieren. Aber ist das Einfrieren auch »gut, sauber und fair« im Sinne von Slow Food?   

Download

Besser ohne Plastik

Auf Verpackungen aus Plastik zu verzichten - das wollen wir alle! Es wäre immerhin ein Anfang, die Massen an Kunststoff zu reduzieren. Doch auch Gemüse, das wir im Korb nach Hause tragen, kann unter ...   

Download

Garten - Säen, Düngen, Ernten

Gärtnern begeistert immer mehr Menschen, viele Köche bauen zumindest ihre eigenen Kräuter an. Und der Traum von der Selbstversorgung - vor allem in den Städten - wird greifbarer. Sie schmecken aber ...   

Download

Fisch

Im Lebensraum Wasser

2019 ist ein entscheidendes Jahr für die Fischerei in Europa: Fischer sind ab nun verpflichtet, alle Fänge an Land zu bringen - Rückwürfe sollten also der Vergangenheit angehören. Und vor fünf ...   

Download


Alles Käse, oder was?

Käse slow

Kuh, Schaf oder Ziege: Welche Milch, welcher Käse darf's sein? Egal von welchem Tier, die Milch sollte am liebsten weder pasteurisiert noch homogenisiert sein. Vor allem, wenn ein guter, ...   

Download

Regionalausgabe München

Dass auch München und Umland jenseits von Biergarten und Bayernklischees kulinarisch vieles zu bieten hat - das präsentiert diese Sonderausgabe des Slow Food Magazins: lokal verwurzelte Küche, ...   

Download

Fleisch, Wolle, Leder & Horn

Weidetiere ganz verwerten

Möglichst das ganze Tier zu verwerten, sollte für Fleischesser selbstverständlich sein. Doch auch wenn nicht alles essbar ist, gibt es viele Möglichkeiten, die besser sind als der Abfalleimer! ...   

Download

Von Artenschwund und Biologischer Vielfalt

Mit dem Bienensterben flatterte bei vielen Menschen erstmals ins Bewusstsein, dass der Insektenschwund gravierende Folgen für das Leben auf diesem Planeten hat. Was helfen würde? Auf jeden Fall eine ...   

Download

Slow Travel

Reisen umweltverträglich und slow

Sommerzeit, Reisezeit: Wohin soll es gehen? Wie kommen Sie hin - Bus, Bahn, Auto, Flugzeug? Was wollen Sie erleben, welche (nicht nur) kulinarischen Entdeckungen wollen Sie machen? Und wer verdient ...   

Download

Kräuter & Gewürze

Das industrielle System der Lebensmittelproduktion ist für rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Besonders die Intensivtierhaltung, der massive Einsatz von Düngern und ...   

Download


Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.