Gesunde, nachhaltige und regionale Lebensmittel
Thema

Nachhaltige Ernährung


Morgens Butterbrot oder Müsli? Die Mittagspause schnell zwischendurch oder ausgiebig und genussvoll? Und was findet sich am Abend noch im Kühlschrank? Die Entscheidung, wie wir uns ernähren wollen, begleitet uns tagtäglich. Die zahlreichen Schlagwörter, die beim Thema nachhaltige Ernährung immer wieder fallen, machen sie häufig nicht einfacher: regional, saisonal, vegetarisch, vegan, slow, fair – da geht schnell der Überblick verloren. Genuss, Gesundheit und Umweltschutz miteinander zu vereinen muss aber nicht schwer sein. Mit unserem Hintergrundwissen und einfachen Tipps finden Sie Orientierung im Ernährungsdschungel.

Endlich wieder zurück 

Die besten Slow Food Restaurants und Gasthäuser in Deutschland

»Wem da nicht beim Lesen das Wasser im Munde zusammenläuft!« Gabriele Grasmück, WEIN + MARKT

Wenn nach langer Wartezeit die Restaurants endlich wieder geöffnet haben, ist das die ...   

Lebensmittel retten mit Kindern 

Essensretter auf großer Mission

Auf der Shortlist für den Deutschen Kinderbuchpreis 2021: Eine wundervolle Geschichte über den Wert von Lebensmitteln, für Kinder ab 5 Jahren.

In Benjas Zuhause verschwinden immer wieder Dinge.   

Beiträge zum Thema Nachhaltige ErnährungAlle anzeigen  

Bild zu Nachhaltigkeit und Regionalität zahlen sich aus – Interview zum »Slow Food Genussführer«
Gastronomie

Über die Spuren der Coronapandemie in der nachhaltigen Gastronomie und die besten Gerichte in der neuen Ausgabe berichtet der Leiter des Herausgeberteams Wieland Schnürch.   

Bild zu Falsche Freunde: Rechte Tendenzen in der ökologischen Landwirtschaft
Landwirtschaft & Ernährung

Wie Rechtsradikale die Öko-Szene zu unterwandern versuchen und mit Regionalität und »grüner Gesinnung« auf Stimmenfang gehen.   

Bild zu Wandel für unser Ernährungssystem
Standpunkt von Lea Leimann

»Euch Politikern sind die Hände gebunden? Eine Ausrede!« Ein Kommentar von Slow-Food-Vorstandsmitglied Lea Leimann.    

Zeitschriftenausgaben zu nachhaltiger Ernährung 

Das Slow Food Magazin 

64 Treffer

Kooperative LW

Slow Food Magazin 4/2014

Wer seinen Bauern kennt, braucht eigentlich keine Siegel beim Einkauf. Wer seinen Bauer zusammen mit anderen Verbrauchern finanziell unterstützt und sich an den Kosten des Betriebs beteiligt, um im ...   

Download

Milch

Slow Food Magazin 3/2014

Wir erzählen die Geschichte der Milch und ihre Entwicklung bis zur heutigen Massenware, wollen Sie von den Vorzügen von Rohmilch überzeugen, klären über die Unterschiede zwischen den einzelnen ...   

Download

Gärtnern

Slow Food Magazin 2/2014

Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten ist Trend. Mit den eigenen Händen gesät, gepflanzt, gehegt, geerntet. Frisch, gesund, lecker - und ohne Chemie. Da weiss man wirklich, was man hat, auch wenn ...   

Download

Klimaschutz

Die Meere werden immer leerer, die Lust auf Fisch wächst dagegen unaufhaltsam, vor allem in der westlichen Welt. Da erscheint Aquakultur vielen als Rettung, die Branche hat in den letzten Jahren ...   

Download


Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.